yokel hat geschrieben:Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich von der Reihenfolge her die Wahrheitszeile gerne unter der anderen hätte, dazu habe ich ein wenig rumgespielt, es aber nicht hinbekommen.
Das kann nicht, WVERWEIS vergleicht die erste Zeile einer Matrix so wie SVERWEIS die erste Spalte vergleicht. Du gibst ja dann als Index die Zeile bzw. Spalte an, die das Ergebnis liefert.
Macht aber nichts. Ich werde einfach eine weitere Zeile einfügen, die dann unter der Wahrheitszeile steht mit den kopierten Werten. Diese Zeilen werde ich dann eh ausblenden.
Also vielen Dank ich bin jetzt doch einige Schritte weiter.
Wenn Du doch einfach die Wahrheitswertezeile ausblendest, sollte das schon reichen, die muss ja keiner sehen. Wenn es gar stört, kannst Du den ganzen Wahrheitswertekram (mit Kopien der Zahlenwerte) ja auch auf ein anderes Blatt auslagern. Dann pass aber auf die korrekten Seitenverweise auf!
balu hat geschrieben:In deiner Beispieldatei steht aber was anderes drin, als das was Du gesagt hast.
[...]
Dort steht nämlich {WENN(C2:H2)} drin. Erstaunlicher weise funzt das.
Jau, jetzt wo Du's sagst. Ich hatte auch erst über die Vergleichsformeln nachgedacht, die Ihr ausprobiert habt. Beim Verfassen des Beitrags hat sich das dann eingeschlichen. Tschulli!
WENN() benötigt nur das erste Argument und gibt dann den Wahrheitswert aus, ohne Vergleichsoperator werden Texteingaben, NULL(=leer) und die Zahl 0 als FALSCH, alle anderen nummerischen Argumente als WAHR ausgegeben.
@FranzX
So was habe ich gesucht, bin aber immer noch nicht durch die Funktionen für Tabellen mit verschachtelten Vergleichsoperatoren gestiegen.
Jetzt geh'n wir aber mal feiern! Einen guten Rutsch alle miteinander.