Hallo Gast,
bitte prüfen, ob die Zahlen als "Text" (linksbuendig) oder als "Zahl" (rechtsbuendig) ausgerichtet werden.
Weiteres Thema "csv_Datei importieren" siehe "OOo_Hilfe" oder
http://www.ooowiki.de/csvDatentabelle/I ... rieCalc%29
Ich hoffe es hilft Dir weiter.
mfg
Gert
Automatisches Umwandeln abstellen
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Automatisches Umwandeln abstellen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Automatisches Umwandeln abstellen
Hallo Gast,
Dieses Zahlenformat kenne ich nicht. Und Du bist dir sicher, das dass auch als Währungsformat formatiert ist?
Punkt ist eigentlich immer ein Tausendertrennzeichen. Ausnahme Datum. Wieso ist dann hier der Punkt nach der vierten, anstatt nach der dritten Stelle?
Grübel, Grübel
Ich hab's
Sie wird im Englischen Format ausgegeben! Denn da ist der Punkt das Dezimaltrennzeichen.
Aber trotzdem wundert mich da doch so einiges.
Ich habe mal eben in Excel unter Optionen/International Dezimal- und Tausendertrennzeichen getauscht. Anschließend ein paar Zahlen eingegeben, und Datei unter xls gespeichert. Diese habe ich dann in Calc ohne Probleme öffnen können. Und das dolle an der ganzen Sache ist, Calc hat sogar die Trennzeichen automatisch gewechselt. Soll heissen: Tausendertrennzeichen ist Punkt, und nicht Komma (Wie im Englischen üblich).
Kurz und Gut:
Gast muss noch genauere informationen mitteilen, und/oder eine Auszugsweise Beispieldatei bereitstellen.
@paljass
--> Extras
--> Optionen
--> Spracheinstellungen
--> Sprachen
Und stelle dort alles auf Deutsch (Schweiz) ein. Dann wird bei der Eingabe von z.B. 1.1 NICHT automatsch der 1.1.08. sondern es bleibt bei 1.1
Gruß
balu

Gast hat geschrieben: In der Tabelle stehen Geldbeträge in folgendem Format XX.XXXX




Das stimmt so nicht!!Gast hat geschrieben: Sie wird als normale Microsoft Excel Tabelle ausgegeben.
Sie wird im Englischen Format ausgegeben! Denn da ist der Punkt das Dezimaltrennzeichen.
Aber trotzdem wundert mich da doch so einiges.
Ich habe mal eben in Excel unter Optionen/International Dezimal- und Tausendertrennzeichen getauscht. Anschließend ein paar Zahlen eingegeben, und Datei unter xls gespeichert. Diese habe ich dann in Calc ohne Probleme öffnen können. Und das dolle an der ganzen Sache ist, Calc hat sogar die Trennzeichen automatisch gewechselt. Soll heissen: Tausendertrennzeichen ist Punkt, und nicht Komma (Wie im Englischen üblich).
Kurz und Gut:
Gast muss noch genauere informationen mitteilen, und/oder eine Auszugsweise Beispieldatei bereitstellen.
@paljass
UnterDie Umwandlung kann meines Wissens nicht ausgeschaltet werden (ich lerne aber immer gerne dazu).
--> Extras
--> Optionen
--> Spracheinstellungen
--> Sprachen
Und stelle dort alles auf Deutsch (Schweiz) ein. Dann wird bei der Eingabe von z.B. 1.1 NICHT automatsch der 1.1.08. sondern es bleibt bei 1.1
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Automatisches Umwandeln abstellen
Hallo ihr Zwei,
den .(Punkt) als Dezimaltrennstelle wird in "OOo" in "deutsch" angeboten. Siehe : "Extras" ->"Optionen" ->"Spracheinstellungen" ->"Sprache"
...."Gebietsschema" = Deutsch (Schweiz); "Dezimaltrennertaste" = ( . ); "Standardwährung" =CHF Sfr. Deutsch (Schweiz).
Weiter unten kann diese Formatierung "nur für dieses Dokument"="Häkchen" eingestellt werden.
Das würde evtl passen.
mfg
Gert
den .(Punkt) als Dezimaltrennstelle wird in "OOo" in "deutsch" angeboten. Siehe : "Extras" ->"Optionen" ->"Spracheinstellungen" ->"Sprache"
...."Gebietsschema" = Deutsch (Schweiz); "Dezimaltrennertaste" = ( . ); "Standardwährung" =CHF Sfr. Deutsch (Schweiz).
Weiter unten kann diese Formatierung "nur für dieses Dokument"="Häkchen" eingestellt werden.
Das würde evtl passen.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Automatisches Umwandeln abstellen
Hallo Gert,
Gruß
balu
Hast Du das ausprobiert, oder vermutest Du das?Gert Seler hat geschrieben: Das würde evtl passen.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Automatisches Umwandeln abstellen
Hallo balu,
hab grad mal ausprobiert. Mit der "Summenformel" wird korrekt summiert und als DezimalZahl mit . (Punkt) ausgegeben.
Selbst die Formatierung in EURO und DezimalPunkt funktioniert mit dem "Münzstapel" im Kopfmenü. Das €_Zeichen mit
"Alt Gr + E" löscht die "SummenFormel".
Mehr hab ich noch nicht getestet.
mfg
Gert
hab grad mal ausprobiert. Mit der "Summenformel" wird korrekt summiert und als DezimalZahl mit . (Punkt) ausgegeben.
Selbst die Formatierung in EURO und DezimalPunkt funktioniert mit dem "Münzstapel" im Kopfmenü. Das €_Zeichen mit
"Alt Gr + E" löscht die "SummenFormel".
Mehr hab ich noch nicht getestet.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Automatisches Umwandeln abstellen
<Alt Gr>+<E> ist eine Tastatureingabe für das Eurozeichen, die Tastaturkombination für Währungsformat (analog zum 'Münzstapel') ist <STRG>+<SHIFT>+<$>Gert Seler hat geschrieben:Selbst die Formatierung in EURO und DezimalPunkt funktioniert mit dem "Münzstapel" im Kopfmenü. Das €_Zeichen mit
"Alt Gr + E" löscht die "SummenFormel".