druckt keine neue Dokumente mehr

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

enero99
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 23.11.2007 13:40

druckt keine neue Dokumente mehr

Beitrag von enero99 »

Hallo und guten Tag,
ich habe unter Windows 2000 mit OpenOffice 2.3.0 dt. gearbeitet.
Heute habe ich ein Update auf Windows XP durchgeführt. Alle Programme arbeiten danach einwandfrei bis auf OpenOffice – Writer.

Ich kann alte Dateien drucken und auch ändern. Lege ich aber ein komplett neues Dokument an kann ich dieses bearbeiten und speichern aber beim Drucken geschieht nichts. Keine Fehlermeldung nichts.

Meine Frage:
Was muss ich machen, damit ich unter OpenOffice – Writer wieder neue Dokumente drucken kann?

Zur Zeit behelfe ich mir wie folgt. Ich kopiere ein altes Dokument lösche alles und arbeite damit weiter. Ein Workaround aber eben nicht so ganz schön.

Gruß und Dank im Voraus
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: druckt keine neue Dokumente mehr

Beitrag von komma4 »

Von (2.3.0) Druckproblemen bei Writer war mir bislang nichts bekannt - kannst Du ein solches Dokument auf ein Druckersymbol ziehen&fallen lassen - passiert was?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
enero99
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 23.11.2007 13:40

Re: druckt keine neue Dokumente mehr

Beitrag von enero99 »

komma4 hat geschrieben:Von (2.3.0) Druckproblemen bei Writer war mir bislang nichts bekannt - kannst Du ein solches Dokument auf ein Druckersymbol ziehen&fallen lassen - passiert was?
Habe es probiert. Fehler ist der selbe alte Dokumente werden ausgedruckt neue Dokumente nicht. Keine Fehlermeldung nichts.
Gruß
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: druckt keine neue Dokumente mehr

Beitrag von komma4 »

Wie sieht denn die Druckereinstellungen vor dem Druck aus? Kannst Du einen anderen Drucker mal versuchen? Klappt ein PDF-Export?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
net-explorer
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16.04.2007 16:56

Re: druckt keine neue Dokumente mehr

Beitrag von net-explorer »

Hallo Leidenskollegen!

Ich laboriere hier auch schon seit Wochen mit extrem wenig Zeit an dem Problem herum. Existiert seit OOo v2.3.0, verwende aktuell OOo v2.3.1, Drucker befinden sich im Win-Netzwerk.

Bei mir lassen sich manche alten Sachen auch drucken, manche wieder nicht, und bei den neuen auf Basis der alten verhält es sich gleich.
Dabei wird ganz offensichtlich immer dann, wenn nichts aus dem Drucker kommt, auch gar kein Druckauftrag generiert!!!
Trotzdem fühlt sich Windows zum Drucken aufgerufen, und blendet das Druckersymbol im Systemtray ein.
Jedenfalls liegt es nicht an der Hardware oder dem Druckertreiber, auch nicht an dessen Einstellungen, denn da bin ich mittlerweile alle Optionen einmal rauf und einmal runter durchgegangen.

Soweit ich bislang verstanden habe, hängt es von den ursprünglichen Vorlagen und dem Windows-Standarddrucker, bzw. dem für die Vorlage gültigen Win-Standarddrucker ab. Leider verstehe ich die Zusammenhänge in dieser Tiefe nicht. Ich finde auch nicht "die Motorhaube", die ich öffnen möchte, um in den Dokumenten (sowohl Writer als auch Calc) die geerbten Vorlageneinstellungen zu bearbeiten.

Hat dazu vielleicht irgendjemand eine Idee?

Sollte ich dadurch weiterkommen, und wieder drucken können, würde ich es euch natürlich wissen lassen.

Liebe Grüße
net-explorer
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16.04.2007 16:56

Re: druckt keine neue Dokumente mehr

Beitrag von net-explorer »

Ein Hinweis aus einer anderen Quelle bracht mich jetzt dazu und zum Drucken!

In der "Seitenansicht" unter "Seitenformat" befindet sich im Tab "Seite" rechts mittig die Option "Papierzufuhr".
Hier stand bei mir in einigen Fällen nicht bestimmt. Das führte zu dem Achselzucken hinsichtlich Druckbefehl.

Erinnere ich mich bloß nicht, oder gab es diese Option in den älteren Versionen nicht?
Antworten