Verknüpfung in Tabelle

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
zu 2.

Code: Alles auswählen

=WENN(Q8>=30;0;ABRUNDEN(40*1,5^Q8;0))
für die Ausgabe 0
oder

Code: Alles auswählen

=ABRUNDEN(40*1,5^Q8;0)+VORLAGE(WENN(Q8>=30;"rot";"Standard"))
für die Zuweisung der Zellvorlage "rot" (diese musst du vorher über <F11> erstellen)
oder beides gemeinsam:

Code: Alles auswählen

=WENN(Q8>=30;0+VORLAGE("rot");ABRUNDEN(40*1,5^Q8;0))
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

ich würde Karolus 3. Formel um eine zusätzliche VORLAGE ergänzen,

Code: Alles auswählen

=WENN(A3>=30;0+VORLAGE("rot");ABRUNDEN(40*1,5^Q8;0)+VORLAGE("Standard"))
denn sonst bleibt die Zelle mit der VORLAGE "rot" fest Formatiert.
Hatte Karolus bestimmt nur vergessen. Gelle Karo ;-)

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu
Ja, natürlich du hast recht, die Vorlage wird ja nicht von selbst zurückgesetzt falls man wieder kleinere Exponenten einträgt, gut aufgepasst :lol:
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

ICE-T hat geschrieben: .....
nehmen wir an, Q8 = 25
dann rechnet er mir nun das ergebnis aus und notiert es, bis ich bei dem wert bsp.: 32 bin, dann hab ich dank euch nun ein rotes feld...
gibt es noch eine funktion, in der er mir alle ergebnisse miteinander addiert und dann die gesamtlösung nennt?!
du möchtest die Summe deines Ausdrucks mit allen Exponenten von 25 bis 32 ?

Code: Alles auswählen

=SUMME(ABRUNDEN(40*1,5^({25;26;27;28;29;30;31;32});0))
!! mit 'strg'+shift+return abschliessen oder im Formelassistent als Matrixformel markieren !!

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich häng mal ein Beispieldokument an, hilft das ?
Dateianhänge
variableExponentreihe.ods
(14.74 KiB) 32-mal heruntergeladen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von balu »

Hallo ICE-T,

um Dateianhänge hochzuladen musst Du dich hier im Forum anmelden.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
ICE-T
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 26.01.2008 11:37

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von ICE-T »

so, nun hat es funktioniert...
ich hoffe es hilft euch weiter^^

MfG
Dateianhänge
BSP.ods
SO UNGEFÄHR HÄTTE ICH ES MIR VORGESTELLT
(11.48 KiB) 31-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
Passts so :
Gruß Karo
Dateianhänge
BSP1.ods
(11.16 KiB) 24-mal heruntergeladen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
ICE-T
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 26.01.2008 11:37

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von ICE-T »

hi,
also soweit ich des jetz seh, scheints zu funktionieren, allerdings habe ich jetz die frage: wieso "ZEILE($A$1:$A$32)>=A3;ZEILE($A$1:$A$32)<=C3" das verstehe ich nicht, in A1-A32 steht doch garnichts...was hast du da eingegeben, bzw, was wird da gerechnet?!


MfG
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
=ZEILE($A$1:$A$32)
gibt die Zeilennummern dieses Bereichs zurück, konkret also die ganzen Zahlen von 1 bis 32 , und mit Zahlen kann man rechnen (du kannst genausgut eine Liste mit 1 bis 32 anlegen und ZEILE weglassen).

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
ICE-T
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 26.01.2008 11:37

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von ICE-T »

ach so ist das gemein...danke...

jetzt muss ich mich aber dennoch am schluss noch

1. bedanken, für eure hilfe

und

2. kurz outen, bzw rechtfertigen...: ich habe letztes jahr in der FOS einen abschlusstest für alle 5 microsoft und open office programme abgelegt.
diesen habe ich mit lediglich 1 fehler (und dieser war in PowerPoint) bestanden.
und dann kann ich noch nichtmal solch "einfache" probleme selbst lösen...

Warum?
weil dieser teil nicht im test integriert war...

soll bedeuten:
wieder einmal ein beweis dafür, dass das, was man in der schule lernt eigentlich komplett fürn arsch ist...wozu geht man überhaupt dann noch in die schule, wenn man den teil, den man im wirklichen leben wirklich braucht, nie gelernt bekommt...?!

naja, trotzdem danke an euch, speziell an karo...

MfG
ICE-T
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 26.01.2008 11:37

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von ICE-T »

ohoh...wenn der wert 32 nun aber erhöht wir, was mach ich dann...?! dann funktioniert die formel nicht mehr...

MfG
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
ich dachte 32 ist der maximale Exponent ? und nun soll er doch erhöht werden -
ändere ZEILE($A$1:$A$32) drei mal entsprechend ab.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
ICE-T
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 26.01.2008 11:37

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von ICE-T »

ja, entschuldigung, da habe ich mich falsch ausgedrückt...

im prinzip stimmt es ja, zumindest im moment, aber es könnte sich ja eventuell ändern...

also wäre es möglich das ganze anders zu machen, um praktisch dem programm zu sagen, dass die zahl die in dem feld steht die untergrenze und die andere die obergrenze ist...?!

MfG
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Verknüpfung in Tabelle

Beitrag von Karolus »

Ja, du musst lediglich in der Formel dreimal: ZEILE($A$1:$A$32) in ZEILE($A$1:$A$1000) ändern.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten