Hallo,
seit ich mein neues Notebook mit Vista Basic Home und Open Office 2.3. habe geht funktioniert gar nichts mehr....Und so habe ich schon wieder ein Problem:
Bestimmte Formatierungen (z.B. der 1,5-zeilige Zeilenabstand) gehen in folgenden Fällen verloren:
1) Beim Speichern von .doc-Datein als .rtf-Datei
2) Beim Speichern von .sxw-Datein als .rtf-Datei.
Und ich dachte immer, das rtf-Format wäre mit allen anderen kompatibel.
Dagegen ist das Speichern einer .sxw-Datei als .doc-Datei kein Problem...bisher nicht.
Wer kann helfen? Vermutlich mache ich irgeneinen Fehler..
Vielen Dank,
Antje
Formatierungen gehen verloren bei .rtf
Moderator: Moderatoren
Re: Formatierungen gehen verloren bei .rtf
Hallo Antje,
es scheint tatsächlich nicht 100%ig zu funktionieren was z.B. Formatierungen angeht (s. z.B. OO-IssueTracker http://de.openoffice.org/issues/query.cgi, summary: rtf eingeben, ergibt fast 182 Defects). Ist aber auch nicht verwunderlich, weil kein Importfilter 100%ig sein kann, auch beim Abspeichern in MSO-Formaten kann es zu leichten Formatverlusten kommen. Ich persönlich denke aber, dass man in den meisten Fällen damit leben kann, mit etwas Hand-Nacharbeit, und die Vorteile von OO rechtfertigen dies' in jedem Fall.
Gruß,
Rebecca
es scheint tatsächlich nicht 100%ig zu funktionieren was z.B. Formatierungen angeht (s. z.B. OO-IssueTracker http://de.openoffice.org/issues/query.cgi, summary: rtf eingeben, ergibt fast 182 Defects). Ist aber auch nicht verwunderlich, weil kein Importfilter 100%ig sein kann, auch beim Abspeichern in MSO-Formaten kann es zu leichten Formatverlusten kommen. Ich persönlich denke aber, dass man in den meisten Fällen damit leben kann, mit etwas Hand-Nacharbeit, und die Vorteile von OO rechtfertigen dies' in jedem Fall.
Gruß,
Rebecca