Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von waltermattau »

Hallo,

da mir beim ersten Mal so toll geholfen wurde (großen Dankeschön noch einmal dafür) möchte ich gleich ein anderes Problem ansprechen, dass ich schon länger habe.

Wenn ich zwei Tabellen habe....

A:

Code: Alles auswählen

Foo       4
Bar       6
...
und B:

Code: Alles auswählen

Foo       4
Foo1      11
Foo2      21
Bar       6
Bar1      16
Bar2     36
...
muss ich bisher immer in Tabelle A für die Zeilen manuell eintragen....
A1: =B.$A1
A2: =B.$A4
usw.

Was muss man an der Formel ändern, so dass ich die Formel in die darunterliegenden Zeilen "runterziehen" kann?

Vielen Dank im Vorraus,
Walter.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Woran soll sich die Formel denn "orientieren" ? - ist in A die Spalte B bereits mit Werten gefüllt ?
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von waltermattau »

Hallo,

oh. Das habe ich übersehen. Nein, die Werte sind quasi alle aus B zu entnehmen. In A.A sollen also die Werte jeder dritten Zeile aus B.A genommen werden und analog für A.B jede dritte Zeile aus B.B.

Also...

A.A1 = B.A1 und A.B1 = B.B1
A.A2 = B.A4 und A.B2 = B.B4
...
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von AhQ »

Hallo waltermattau,

das, was Du suchst, ist in meinen Augen der SVERWEIS. Schreib mal in in B1:

=SVERWEIS(A1;hierDenZellbereichDeinerQuelldaten;2;0)

Die Formel sucht Dir zu den Werten in A1 die Entsprechungen der 2. Spalte Deiner Quelldaten.

Hilft das weiter?

Viele Grüße

AhQ
waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von waltermattau »

Hallo AhQ,

ja das würde in meinem Fall klappen. Danke schon einmal.

Allerdings wäre dass ja nur in diesem speziellen Fall eine Lösung. Das würde doch nicht exakt funktionieren wenn in der ersten Spalte der Datentabelle (hier B) auch Werte doppelt auftreten können, oder? Würde er dann nicht immer nur den ersten Hit auswählen?

EDIT: Ich sehe grade, dass würde auch in meinem Fall nicht funktionieren :( Es müsste schon wirklich fix jede x-te Zeile sein.
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von AhQ »

na dann, ein anderer Versuch. Basteln wir uns doch einfach mit Indirekt die Formel so zusammen, wie wir sie brauchen?

Wenn es stur um jede 3. Zelle geht, dann schreib doch in eine Hilfsspalte irgendwo eine 1 (für das Beispiel nehm ich jetzt einfach mal Tabelle1.E1 dafür her), vorausgesetzt, der Quelldatenbereich beginnt in Zeile 1, ansonsten die Zeile des ersten zu übernehmenden Wertes. Darunter schreibst Du dann =e1+3 und ziehst es woweit runter, wie Du es brauchst. In Tabelle1.A1 schreibst Du dann =INDIREKT("Tabelle2.A"&E1) und in Tabelle1.B1 =INDIREKT("Tabelle2.B"&E1)

damit bekommst Du dann stur jeden dritten Wert Deiner Quelldaten.

Trifft es das eher?

Viele Grüße
Ahq
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wenn du konstant jede dritte Zeile übernehmen willst, dann:
in Spalte A
=INDIREKT("B.A"&ZEILE()*3-2)
in Spalte B
=INDIREKT("B.B"&ZEILE()*3-2)

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von waltermattau »

@AhQ

Tausend Dank! Das erfüllt genau den Zweck! :)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Funktion gesucht: Unterschiedliche Schrittgrößen

Beitrag von AhQ »

Und wieder mal lerne ich von Karolus, wie man die Hilfszeile elegant mit einer Formel überflüssig werden läßt... Hervorragend!

AhQ
Antworten