Hallo Leute,
wie ich in Calc einen einfachen "Hyperlink" anwende, ist kein Problem. Jedoch möchte ich jetzt mal was anderes damit ausprobieren.
Ausgangssituation.
Ich habe da eine sehr lange leere Datumsliste, die sich erst im laufe der Zeit füllt. Und wenn ein neues eingegeben wird, wird per Bedingter Formatierung überprüft ob das Datum schon vorhanden ist. Sollte es schon vorhanden sein, wird das auch Farblich hervorgehoben.
Ziel.
Ist es ohne Makro möglich den Hyperlink so einzusetzen, das er zu dem Datum springt das schon vorhanden ist und auch wieder zum ausgangspunkt zurück?
Prognose.
Ich vermute, nein.
Aber was sagt ihr dazu?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
balu
Hyperlink -> springe zum Fehler
Moderator: Moderatoren
Hyperlink -> springe zum Fehler
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Hyperlink -> springe zum Fehler
Ohne Makro: Nein.
Dein Szenario ist: Dateneingabe in einem Calc-sheet?
Mit Makro? Machbar.
Du möchstet eine dynamische Rücksprung-Funktion implementieren? Aufwändig, den Hyperlink zu erstellen....
Würde Dir eine Anzeige (msgbox) mit der Zelladresse des doppelten Datenfeldes reichen? Was möchtest Du überhaupt dort? Und was passiert nach dem Rücksprung?
Beim Einsatz von Makros kann auch ein weiteres Fenster mit der Zieladresse geöffnet werden, so hast Du beide Stellen im Blick...
Dein Szenario ist: Dateneingabe in einem Calc-sheet?
Mit Makro? Machbar.
Du möchstet eine dynamische Rücksprung-Funktion implementieren? Aufwändig, den Hyperlink zu erstellen....
Würde Dir eine Anzeige (msgbox) mit der Zelladresse des doppelten Datenfeldes reichen? Was möchtest Du überhaupt dort? Und was passiert nach dem Rücksprung?
Beim Einsatz von Makros kann auch ein weiteres Fenster mit der Zieladresse geöffnet werden, so hast Du beide Stellen im Blick...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Hyperlink -> springe zum Fehler
Hallo Winfried,
Beschreibe mal genauer was ich vor hatte.
Wenn Datum schon in der Geburtstagsliste, wird nicht nur in der aktuellen Zeile das Farblich hervorgehoben, sondern auch da wo das erste vorhanden ist. Das ist ja auch nicht das Problem. Das besteht darin, das der Anwender unter umständen nicht sofort sieht wo das andere Doppelte Datum ist. Es kann zwei Zeilen, oder aber auch 50 Zeilen darüber sein.
Mein erster (unüberlegter) Gedanke war, das mittels Hyperlink zu dem ersten Doppel gesprungen wird. Nur um das zu zeigen. Aber das Vorhaben ist jetzt gestrichen.
Dank deiner inspirierenden Fragen
, ist mir jetzt was anderes eingefallen.
Ich überarbeite die vorhandene Darstellung des Tabellenblatts, und erledige das mit Formeln.
In der aktuellen Zeile die Zeilennummer ausgeben von dem ersten Doppel. Und nebenan den Namen des erst eingetragenen Geburtstagskind. Also im Groben und ganzen so etwa. ZEILE() und SVERWEIS(), und eine passende Farbvorlage, und fertig.
Das ich nicht früher darauf gekommen bin?
Ich Danke dir noch mal, lieber Winfried.
Gruß
balu
Das hört sich nicht gut an. Ist aber auch nicht schlimm. Hatte ich mir aber schon gedacht. Man sollte sich doch hin und wieder auf sein Bauchgefühl verlassen. Streichen wir den Hyperlink.komma4 hat geschrieben: Du möchstet eine dynamische Rücksprung-Funktion implementieren? Aufwändig, den Hyperlink zu erstellen....
Hört sich nicht schlecht an, ist aber wohl wieder mit einem Makro versehen.komma4 hat geschrieben: Würde Dir eine Anzeige (msgbox) mit der Zelladresse des doppelten Datenfeldes reichen?
Beschreibe mal genauer was ich vor hatte.
Wenn Datum schon in der Geburtstagsliste, wird nicht nur in der aktuellen Zeile das Farblich hervorgehoben, sondern auch da wo das erste vorhanden ist. Das ist ja auch nicht das Problem. Das besteht darin, das der Anwender unter umständen nicht sofort sieht wo das andere Doppelte Datum ist. Es kann zwei Zeilen, oder aber auch 50 Zeilen darüber sein.
Mein erster (unüberlegter) Gedanke war, das mittels Hyperlink zu dem ersten Doppel gesprungen wird. Nur um das zu zeigen. Aber das Vorhaben ist jetzt gestrichen.
Dank deiner inspirierenden Fragen

Ich überarbeite die vorhandene Darstellung des Tabellenblatts, und erledige das mit Formeln.
In der aktuellen Zeile die Zeilennummer ausgeben von dem ersten Doppel. Und nebenan den Namen des erst eingetragenen Geburtstagskind. Also im Groben und ganzen so etwa. ZEILE() und SVERWEIS(), und eine passende Farbvorlage, und fertig.

Das ich nicht früher darauf gekommen bin?

Ich Danke dir noch mal, lieber Winfried.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Hyperlink -> springe zum Fehler
Wenn's geholfen hat... ?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)