Wohin hast Du die Daten "übertragen": Base mit interner HSQLDB, Calc, ....
Wäre es Dir möglich den Import zu wiederholen und dabei das korrekte Format anzugeben?
In welchem Format liegen die Daten jetzt vor: Text?
Datumformat 20071231 umwandeln
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datumformat 20071231 umwandeln
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Datumformat 20071231 umwandeln
Hallo Jochen,
Du müsstest Deinen Datumswert wie Text zerschneiden und wieder in ein Datum wandeln:
Du müsstest Deinen Datumswert wie Text zerschneiden und wieder in ein Datum wandeln:
Code: Alles auswählen
=DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;5;2);RECHTS(A1;2))
Re: Datumformat 20071231 umwandeln
In eine Extra-Spalte daneben, Formel nach unten kopieren.
Zum Schluss markierst Du die neue Spalte, kopierst sie, rufst auf: Bearbeiten, Inhalte einfügen, wählst "alles" ab, ebenfalls "Formeln" und aktivierst stattdessen "Zahlen".
Jetzt kannst Du die alte Spalte löschen.
mfG
Zum Schluss markierst Du die neue Spalte, kopierst sie, rufst auf: Bearbeiten, Inhalte einfügen, wählst "alles" ab, ebenfalls "Formeln" und aktivierst stattdessen "Zahlen".
Jetzt kannst Du die alte Spalte löschen.
mfG
Re: Datumformat 20071231 umwandeln
Japeanutnet hat geschrieben:Muss ich für A1 in der Formel das entsprechende Feld eingeben, in dem die ursprünglichen Daten stehen ?
mfG