Diagramm

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Diagramm

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich bin nicht der Größte Diagrammbauer auf Gottes Erden, aber das sollten wir schon hinbekommen.

Zuerst einmal, hast Du OOo 2.3? Da wurde das Diagramm-Modul deutlich aufgepeppt. Das würde ich mir ansonsten erst einmal runterladen.

Für mich klingt das insgesamt dann so, als ob Du beim Feld "Erste Spalte als Beschriftung" keinen Haken gemacht hast, kann das sein?

Das wäre ein erster kleiner Ansatz...

Viele Grüße
AhQ
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Diagramm

Beitrag von AhQ »

Da geb ich Dir unumwunden Recht, aber gerade bei den Diagrammen scheinen die Entwickler von OOo noch einiges vorzuhaben, wenn man sich mal anschaut, was für die nächsten Versionen geplant ist.

Ist doch schön, wenn es von Version zu Version echte Fortschritte gibt. Ist jedes Mal wie Weihnachten! :)

Viele Grüße
AhQ
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Diagramm

Beitrag von Karolus »

Hallo
Versuch mal folgendes:
Mach in Spalte A einfach eine Nummerierung von 1 bis ?.
In Spalte B trägst du die Startzeiten ein, in Spalte C die Formel:
=D1-B1
die Formel nach unten ziehen.
In Spalte D dann die Endzeiten.

Fürs Diagramm selektierst du nur den Bereich von A bis C
Als Diagrammtyp nimmst du 'Balkendiagramm' -gestapelt.
[x]Erste Spalte als Beschriftung

in den Objekteigenschaften der Datenreihe aus Spalte B setzt du die Linien und Flächen auf 100% transparent.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Diagramm

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich glaube, mein Tip läuft in die gleiche Richtung wie der von Karolus. Das, was Du willst, klingt für mich wie ein Gantt-Diagramm. Dafür findest Du unter folgendem Link eine Anleitung:

http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/ ... gement.pdf

Viele Grüße
AhQ
Antworten