leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von keksi1970 »

hi leute, wie kann ich o.g. Problem umgehen ??

Gruß Andi
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von Karolus »

Hallo
Suchen-
←da ist ein Leerzeichen
-und ersetzen
←da ist nix

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von keksi1970 »

Sorry, ich hab mich etwas unverständlich ausgedrückt.

ic h möchte gerne per 'anzahlleerezellen' einen bestimmten prozentsatz ausrechnen (=summe(c20*(anzahlleerezellen($a1:$f1)/6)) )

problem ist, wenn die zelle zwar leer erscheint, aber ein nicht sichtbares Leerzeichen drin ist ^^^. also möchte ich, dass trotz 'Space' die zelle als leer gewertet wird.

btw : vista, version 2.31

gruß andi
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von Eia »

keksi1970 hat geschrieben:Sorry, ich hab mich etwas unverständlich ausgedrückt.
Na das nenne ich aber bescheiden. Ich würde eher sagen, die Problembeschreibung war fast schon ein Dalí - àusserst kunstvoll verfremdet :lol:
ic h möchte gerne per 'anzahlleerezellen' einen bestimmten prozentsatz ausrechnen (=summe(c20*(anzahlleerezellen($a1:$f1)/6)) )

problem ist, wenn die zelle zwar leer erscheint, aber ein nicht sichtbares Leerzeichen drin ist ^^^. also möchte ich, dass trotz 'Space' die zelle als leer gewertet wird.
Wenn sicher ist, dass es jeweils nur ein Leerzeichen (bzw. immer die exakt gleiche Anzahl Leerzeichen) ist, ginge sowas:
=ANZAHLLEEREZELLEN($A1:$F1)+ZÄHLENWENN($A1:$F1;" ")
Wenn es eine unterschiedliche Anzahl von Leerzeichen sein kann, wäre wohl SUMMENPRDODUKT etwas:
=ANZAHLLEEREZELLEN($A1:$F1)+SUMMENPRODUKT(NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(" ";$A1:$F1))))
Aber Achtung: wenn Leerzeichen auch in Zellen vorkommen können, die nicht als leer zu werten sind, geht letztere Formel nicht, dann müsste man noch was anderes suchen
mfG
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von keksi1970 »

ich machs mir heute einfacher :D

ich füge darunter noch eine Zeile ein und lese in dieser mit =wenn(a1<>"";"X";"") den darüberstehenden Breich aus und zaehle dann in der neuen Zeile den wert "X" mit zählenwenn()

nicht elegant, aber erfüllt seine Funktion.

Danke trotzdem für Eure Hilfe.

Gruß Andreas
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von Karolus »

Hallo Andreas
Das entspricht dann auf direktem Weg:
=ZÄHLENWENN(A1:F1;"<>")
oder
=SUMMENPRODUKT(A1:F1<>"")
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von keksi1970 »

Karolus hat geschrieben:Hallo Andreas
Das entspricht dann auf direktem Weg:
=ZÄHLENWENN(A1:F1;"<>")
oder
=SUMMENPRODUKT(A1:F1<>"")
Gruß Karo
die funtkion summenprodukt kannte ich jetzt nicht :) !wieder was gelernt :) !

mit zählenwenn(a1:F1; wie ists denn nun richtig ?? <>"" oder "<<" ??) hast du mir das ganze ziemlich vereinfacht, sobald ich die Zeit habe die Formel zu ändern :P

Danke dir jedenfalls schonmal
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von Karolus »

Hallo Andreas
keksi1970 hat geschrieben:...... wie ists denn nun richtig ??
Beide Formeln passen so wie ich geschrieben habe, die Syntax ist eben bei 'ZÄHLENWENN' und 'SUMMENPRODUKT' unterschiedlich.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von keksi1970 »

nur dass ich das richtig verstehe, bei Zählenwenn(Bereich;Kriterium) ist die syntax des Kriteriums innerhalb der "" ??

DAS hat mich etwas verwundert

Liebe Grüße
Andreas
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von Karolus »

Hallo
optionale Vergleichsoperatoren, hier '<>', werden bei Zählenwenn zusammen mit dem Kriterium, hier 'nix', in Anführungzeichen " eingefasst.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: leere Zellen, Probleme mir 'Leerzeichen' (Space)

Beitrag von keksi1970 »

tsss, warum ist sowas sooo schlecht dokumentiert ??

Aber Danke für die Info, hab echt was gelernt.

Gruß Andreas
Antworten