Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
ich möchte den Namen eines Tabellenblattes über eine Referenz bekommen. Laut Hilfe soll es möglich sein dieses über die Funktion =TABELLE(Tabelle1.A1) oder ähnlich zu bekommen. Mir ist dies aber noch nicht gelungen.
Mein Ziel: Ich möchte aus X Tabellenseiten (die alle die gleiche Struktur haben) einige Werte herausholen und darstellen. Um jetzt auf der Zusammengefassten Tabelle nicht jedesmal an x-stellen den anderen Tabellennamen eintragen zu müssen. Würde ich gern mit einer Referenz arbeiten. geht das?
Bsp:
Tabelle1: C1 = 10 C2 = 76,5
Tabelle2: C1 = 100 C2 = 100,6
Tabelle3: C4 = 75 C2 = 98
MainTabelle:
Zeile1 (Ausgabe des Tabellennamens) A1 = Tabelle1 A2 = Tabelle2 A3 = Tabelle3
Zeile2 (Ausgabe der C1 Werte) A2 = (Ref auf A1).C1 (10) A2 = (Ref auf A2).C1(100) A3 = (Ref auf A3).C1 (75)
Zeile2 (Ausgabe der C2 Werte) A2 = (Ref auf A1).C2 (76,5) A2 = (Ref auf A2).C2 (100,6) A3 = (Ref auf A3).C2 (98)
Ich wäre sehr dankbar über eine Lösung.
Gruß iceman
Tabellennamen als Referenz
Moderator: Moderatoren
Re: Tabellennamen als Referenz
Hallo
Wenn die Tabellen fortlaufende Bezeichnungen in der Art 'Tabelle1,Tabelle2,usw.' haben, ists einfach:
in A1 der Main-Tabelle:
=INDIREKT("Tabelle"&Spalte()&".C"&Zeile())
zieh die Formel nach rechts und nach unten.
Gruß Karo
Wenn die Tabellen fortlaufende Bezeichnungen in der Art 'Tabelle1,Tabelle2,usw.' haben, ists einfach:
in A1 der Main-Tabelle:
=INDIREKT("Tabelle"&Spalte()&".C"&Zeile())
zieh die Formel nach rechts und nach unten.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Tabellennamen als Referenz
Hmm,
eigentlich haben meine Tabellenseiten ein Datum als Namen (z.B. 2008 01 31)...
... und zu allem Überfluß auch noch unregelmässig..
eigentlich haben meine Tabellenseiten ein Datum als Namen (z.B. 2008 01 31)...
... und zu allem Überfluß auch noch unregelmässig..
Re: Tabellennamen als Referenz
Hallo
Na, dann musst du die die tatsächlichen Tabellennamen per Hand in der ersten Zeile eintragen,
und in der zweiten die Formel:
=INDIREKT(A$1&".C"&ZEILE(A1)
Gruß Karo
Ps.Wenns wirklich sehr viele Blätter sind, kannst du auch die Blattnamen per Makro in die erste Zeile des ersten Blatts eintragen:
Na, dann musst du die die tatsächlichen Tabellennamen per Hand in der ersten Zeile eintragen,
und in der zweiten die Formel:
=INDIREKT(A$1&".C"&ZEILE(A1)
Gruß Karo
Ps.Wenns wirklich sehr viele Blätter sind, kannst du auch die Blattnamen per Makro in die erste Zeile des ersten Blatts eintragen:
Code: Alles auswählen
Sub Tabellennamen
oDoc = thisComponent
Anzahl=oDoc.Sheets.count
For i= 1 to Anzahl-1 '2.bis letztes Blatt
oSheet = oDoc.Sheets(i)
odoc.sheets(0).getcellbyposition(i-1,0).string = osheet.name
Next i
End Sub
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Tabellennamen als Referenz
Hi Karo,
Danke für Deine Hilfe. Ich hab's hinbekommen!
Gruß iceman
Danke für Deine Hilfe. Ich hab's hinbekommen!
Gruß iceman