skalieren v. Bildern - unbekanntes Feature?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

skalieren v. Bildern - unbekanntes Feature?

Beitrag von bonzo »

Hallo,
war heute verblüfft und ratlos, als ich im ITG-Unterricht bei einer Schülerin mit folgendem Problem konfrontiert wurde:
- ein eingefügtes Bild wird markiert, die grünen Anfasser erscheinen
- das Bild soll mit der Alt- u. den Pfeiltasten genau plaziert werden (am Absatz verankert)
- der linke, obere Anfasser blinkt, mit Alt- Pfeiltaste wird das Bild nicht verschoben, sondern gestaucht bzw. gestreckt.
Ich weiß nicht, was diese junge Dame genau gedrückt hat, ich konnte dieses Verhalten weder abstellen noch reproduzieren.
Hab ihr großspurig versprochen, die Sache in der nächsten Stunde aufzuklären, trotz Suche bin ich immer noch ratlos.
Kann jemand helfen?
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: skalieren v. Bildern - unbekanntes Feature?

Beitrag von chrk »

Ich hab' Hilfe:
Tastaturbefehle für Textdokumente hat geschrieben:Tasten zum Verschieben und Größenänderung von Rahmen, Grafiken und Objekten
Tastenkombination: Wirkung
(Esc): Cursor steht in einem Textrahmen und kein Text ist ausgewählt: (Esc) wählt den Textrahmen aus.
Textrahmen ist ausgewählt: (Esc) entfernt den Cursor aus dem Textrahmen.

F2 oder Eingabetaste oder eine beliebige Taste, die ein Zeichen auf dem Bildschirm erzeugt: Wenn ein Textrahmen ausgewählt ist: Setzt den Cursor an das Ende des Texts im Textrahmen. Wenn Sie im Bearbeitungsmodus eine Taste drücken, die ein Zeichen auf dem Bildschirm erzeugt, wird das entsprechende Zeichen hinten an den Text angefügt.

(Alt) Cursortaste: Objekt verschieben.

(Alt) (Strg) Cursortaste: Größenänderung durch Bewegen der rechten/unteren Kante.

(Alt) (Strg) (Umschalt) Cursortaste: Größenänderung durch Bewegen der linken/oberen Kante.

(Strg) (Tab): Wählt die Verankerung (im Punktbearbeitungsmodus) eines Objekts aus.
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: skalieren v. Bildern - unbekanntes Feature?

Beitrag von bonzo »

Hallo chrk,
das ist es leider nicht, habe alle deine Kombinationen durchprobiert, das Phänomen ist nicht reproduzierbar.
Dennoch Danke,
ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: skalieren v. Bildern - unbekanntes Feature?

Beitrag von chrk »

Das sind nicht meine Tastenkombinationen, das ist aus der OOo-Hilfe zitiert.

Fang mal nach dem Markieren des Objekts an mit <strg>+<tab>, dann blinkt der Greifer oben links. Jede Wiederholung dieser Kombination aktiviert einen anderen Greifer und damit eine andere Bewegungsrichtung für die Verzerrung. Zum Bewegen greifen dann wieder die Pfeiltaste/<alt>+Pfeiltaste Regeln.

Das funktioniert so unter Windows! OOo kann nur Tastenkombinationen belegen, die nicht vom System verwendet werden. Wir hatten hier mal einen Fall, dass eine Kombination unter Linux/Gnome nicht funktioniert hat: [gelöst] Verschieben mit Tastatur in Tabelle

[edit] Jetzt lese ich gerade Deine Signatur, das kann es also nicht sein.
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: skalieren v. Bildern - unbekanntes Feature?

Beitrag von bonzo »

Hallo chrk,
das mit Strg-Tab wars. Dass das Ganze mit Objektverankerung zu tun hat, war mir nicht klar. Wie die Schülerin statt Alt auf STrg-Tab kommt, ist ein anderes Problem (Wurstfingersyndrom schon bei 11-jährigen).
Auf jeden Fall herzlichen Dank.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Antworten