Tabs rasten im Lineal nicht ein

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Tabs rasten im Lineal nicht ein

Beitrag von bonzo »

Hallo,
wenn du einfach an der gewünschten Position ins Lineal klickst, wird doch ein Tab eingefügt, den du auch verschieben kannst. Oder habe ich dein Problem falsch verstanden?
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
subbz2k
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 01.03.2008 17:58

Re: Tabs rasten im Lineal nicht ein

Beitrag von subbz2k »

ja, das hast du falsch verstanden :)

in word rasten die tabstops in bestimmten abständen ein (i.d.R. auf den einzelnen Rasterlinien des Lineals selbst). das ist standardmäßig schon so voreingestellt. in der open office kann ich sie nur frei reinziehen, bekomme es aber nicht hin, sie ebenfalls in diesen abständen einrasten zu lassen.

das problem dabei ist folgendes: wenn ich nachträglich tabs einfüge, brauche ich exakte positionen, auf die die neuen tabs im lineal einrasten, damit es von zeile zu zeile nicht zu leichten verschiebungen des textes an den stellen kommt. sicherlich kann man das auch so lösen, indem man alles markiert, den tab setzt und ihn dann positioniert, aber das sind eben ein paar klicks mehr, als imho nötig.

daher die frage. ist es jetzt etwas verständlicher formuliert? und gibt es eine lösung?

mfg
subb

ps: kam dummerweise als gast vorhin an - hier also als nutzer :)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Tabs rasten im Lineal nicht ein

Beitrag von Eia »

subbz2k hat geschrieben:gibt es eine lösung?
Mit Absatzvorlagen arbeiten.
mfG
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Tabs rasten im Lineal nicht ein

Beitrag von chrk »

Ja, Du hast das Problem wirklich falsch verstanden, aber die Entwickler von OOo sehen es wahrscheinlich überhaupt nicht als Problem

MSW hat im Lineal eine Rastfunktion ca. alle 1/8 Zoll. Das ist einerseits bequem, weil man schnell mal für einen Absatz einen individuellen Tabulator setzen kann und das ohne großes Nachdenken später beliebig wiederholen kann. Andererseits ist das Konzept nicht konsistent, weil der "Standardtabstopp" (wenn man keine Tabs gesetzt hat) mit 1,25 cm voreingestellt ist, für 1/2 Zoll wäre 1,27 korrekt, denn da rastet auch der Tab am Lineal ein.

OOo verzichtet auf diese Rasten, wie es überhaupt alle Absatzmaße in der vom Benutzer eingestellten Maßeinheit (Extras>Optionen>OpenOffice.org Writer>Allgemein) angibt.

Andererseits ist das Vorlagenkonzept in OOo konsequenter. Vielleicht liegt hier die Lösung (siehe Eias Posting).
subbz2k
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 01.03.2008 17:58

Re: Tabs rasten im Lineal nicht ein

Beitrag von subbz2k »

ok, vielen dank für die umfangreichen informationen zum thema. ich schau mir das mit den absatzvorlagen dann später nochmal an. ist eigentlich schade, dass es nicht geht, aber es gibt ja workarounds. vielleicht kommt das raster im lineal ja doch noch irgendwann rein. bis dahin geht es auch erstmal so. die vorteile der OO überwiegen dann doch diesen kleinen nachteil word gegenüber :)

also vielen dank an euch!

mfg
subb
Antworten