Hallo,
in Calc werden einzelne Reiter der Tabellen(blätter) unten angezeigt (Tabelle1, Tabelle2...). Leider finde ich keine Option, wo ich diese Reiter statt "unter dem Tabellenblatt" oben - sprich zwischen "Menü" und "Tabellenblatt" anzeigen kann.
Über jeden Kniff dankbar der dies ermöglicht.
Gruß
RO
Reiter der Tabellen(blätter) oben statt unten gewünscht
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Reiter der Tabellen(blätter) oben statt unten gewünscht
Das ist nicht möglich.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Reiter der Tabellen(blätter) oben statt unten gewünscht
klingt definitiv.
falls es so ist - schade, wäre für mich ein gutes feature.
danke für die antwort.
gruss
falls es so ist - schade, wäre für mich ein gutes feature.
danke für die antwort.
gruss
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Reiter der Tabellen(blätter) oben statt unten gewünscht
Definitiv ist relativ.
OOo ist ein OpenSource-Projekt: die Quellen sind im Netz verfügbar. Du bist berechtigt den Code nach Deinen Wünschen zu ändern, zu kompilieren und das fertige Programm zu nutzen.
Du kannst auch beim Projekt ein Feature Request stellen.
Auf dass in OOo konfigurierbar die Position der Karteireiter sei.
Glaube aber nicht, dass dies in absehbarer Zeit umgesetzt werden würde.
Meiner Meinung nach sind die Dinger zu klein und unhandlich - ich brauche sie zum Glück nicht so häufig. Zwischen meinen max. 10 Blättern kann ich schnell mit STRG+Bild auf/ab wechseln.
Viel Spass mit OOo.
OOo ist ein OpenSource-Projekt: die Quellen sind im Netz verfügbar. Du bist berechtigt den Code nach Deinen Wünschen zu ändern, zu kompilieren und das fertige Programm zu nutzen.
Du kannst auch beim Projekt ein Feature Request stellen.
Auf dass in OOo konfigurierbar die Position der Karteireiter sei.
Glaube aber nicht, dass dies in absehbarer Zeit umgesetzt werden würde.
Meiner Meinung nach sind die Dinger zu klein und unhandlich - ich brauche sie zum Glück nicht so häufig. Zwischen meinen max. 10 Blättern kann ich schnell mit STRG+Bild auf/ab wechseln.
Viel Spass mit OOo.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)