XQueriesSupplier nicht verfügbar?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

XQueriesSupplier nicht verfügbar?

Beitrag von AhQ »

Hallo miteinander,

ich hab keine Ahnung, wo meine Frage hingehört, daher fang ich mal hier in gewohnter Umgebung an:

Ich hab eine Abfrage einer MySQL-Datenbank, deren Werte ich in eine Calc-Tabelle importierte. Üblicherweise drückte ich zum Aktualisieren der Tabelle einfach Daten->Bereich aktualisieren und Calc tat wie geheißen. Seit Neuerem motzt aber mein Calc rum, der XQueriesSupplier sei nicht verfügbar. Ich muß jetzt immer wieder die Daten durch einen erneuten Import verfügbar machen.

Hat jemand eine Vorstellung, was die Fehlermeldung mir sagen will, bzw. genauer, was ich machen muß, daß wieder alles gut wird? Oder in welches Forum ich das hier reinstellen soll, um Leute zu finden, die meine Frage beantworten können?

Viele Grüße
AhQ
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: XQueriesSupplier nicht verfügbar?

Beitrag von komma4 »

"Vorher ging's noch"?

Welche OOo Version? Betriebssystem?
Ist die Datenquelle noch registriert?
Kann es ein timing-Problem sein? (sprich: wenn Du die Abfrage vor einem "Bereich aktualisieren" im Datenbankbrowser ausführst: kommt die Fehlermeldung auch?)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: XQueriesSupplier nicht verfügbar?

Beitrag von AhQ »

hm, ja, stimmt, vielleicht hätte ich es ein bißchen ausführlicher beschreiben sollen...

Also, wenn ich eine neue Datei anlege, einen Bereich importiere und dann den Bereich aktualisiere klappt alles wunderbar. Sobald ich aber die Datei einmal schließe und wieder öffne, kommt die Fehlermeldung. Auch der Versuch mit dem Datenbankbrowser brachte da keine entscheidende Veränderung. Das heißt im Grunde, der XQueriesSupplier verabschiedet sich beim erneuten Öffnen der Datei. tippe ich mal, aber da ich keine Ahnnung hab, was der treibt und wo der steckt, bringt mir diese vermutete Erkenntnis relativ wenig...

Ich hab hier XP und OOo 2.3.1 und die Datenquelle ist registiriert.

AhQ
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: XQueriesSupplier nicht verfügbar?

Beitrag von komma4 »

Das ist das Objekt, welches Zugriff auf Abfragen einer Datenquelle (genauer: DataBaseConnection) gewährleistet.

Wenn Du Abfrageergebnisse über die Oberfläche in Calc verwendest - wird der Bezug zur Datenquelle im Hintergrund wohl über ein solches Objekt gehandelt.

Ich kann Dir nur sagen, dass es bei mir funktioniert.... (2.4.0rc2de Base, Linux, Abfragen in Calc aus HSQLDB, PostgreSQL, MySQL; gestern abend getestet)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten