Diagramm erstellen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Diagramm erstellen

Beitrag von Karolus »

Hallo Chris

Landen die Messwerte auch tatsächlich als Wert in der Tabelle ? - und nicht etwa textformatiert mit dem Wert 0.
Wenn es das nicht ist , wäre es sinnvoll du meldest dich hier an und hast dann die Möglichkeit eine kleine Beispielsdatei anzuhängen.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
cram85
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 12.03.2008 16:21

Re: Diagramm erstellen

Beitrag von cram85 »

Hi!
Ich habe jetzt einfach mal meine ods Datei drangehängt.
Also die Messwerte sind schon als Zahl formatiert und nicht als Text.

Hoffe mal, dass die Datei weiterhilft.
Gruß
Chris
cd.ods
(18.44 KiB) 37-mal heruntergeladen
cram85
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 12.03.2008 16:21

Re: Diagramm erstellen

Beitrag von cram85 »

Hmm vielleicht hätte ich die Datei mit Diagramm abspeichern sollen ;-)
Jetzt aber
cd.ods
(26.37 KiB) 41-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Diagramm erstellen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Deine Messwerte haben alle einen Punkt als Dezimaltrenner und werden daher von einem deutsch-lokalisiertem OOo als Text eingeordnet.
Starte mal 'Suchen und Ersetzen':

Suche nach
.
ersetzen durch
,

und erstelle dann ein xy-Diagramm mit 'nur Linien'

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
cram85
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 12.03.2008 16:21

Re: Diagramm erstellen

Beitrag von cram85 »

ooh mann!
hast du mal ne bettdecke für mich unter der ich mich verstecken kann?

vielen dank für den tipp!
das hat natürlich gleich zum gewünschten ergebnis geführt.

ich glaub ich hab noch nie einem forum eine so blöde frage gestellt, bzw. eine
frage bei der die antwort so einfach ist. die meisten probleme lassen sich ja
durch internetrechere lösen, aber wenn man sich dann auf englischsprachigen
seiten rumtreibt... ne ne. darüber komme ich so schnell nicht hinweg.

nochmals vielen dank!
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Diagramm erstellen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Na ja, ist ja nicht so schlimm, du hast im Prinzip noch Glück, wenn diese 'Punkt-zahlen' irgendwie als Datumswert interpretiert werden könnten. müsstest du die Daten neu und richtig importieren.

Gruß Karo

ps. meine Bettdecke kriegst du nicht !
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
cram85
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 12.03.2008 16:21

Re: Diagramm erstellen

Beitrag von cram85 »

Karolus hat geschrieben:Hallo
Na ja, ist ja nicht so schlimm, du hast im Prinzip noch Glück, wenn diese 'Punkt-zahlen' irgendwie als Datumswert interpretiert werden könnten. müsstest du die Daten neu und richtig importieren.

Gruß Karo

ps. meine Bettdecke kriegst du nicht !
Hmm, Du scheinst Hellseher zu sein :shock: es waren natürlich auch einige Werte dabei, die als Datum interpretiert wurden, aber das Problem konnte ich zum Glück recht schnell lösen (einfach im SciTE suchen und ersetzen des Punktes).

Gruß Chris

ps. Deine Decke darfst Du behalten, ich nehm lieber meine eigene und bau mir damit eine Mupfel 8)
Antworten