Feldbefehl "Kapitel" in Kopfzeile

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Re: Feldbefehl "Kapitel" in Kopfzeile

Beitrag von Lib »

Hallo Holger
Holger hat geschrieben:Hat sowas evtl bereits jemand anderes versucht? - Irgendwelche Hinweise oder Tips für mich?
Versucht ja, aber mit gleichem Ergebnis wie Du. Tipps leider auch keine. Ich verwende OO1.1. Wenn Du noch was rausfindest, wärs nett, wenn Du es hier veröffentlichen könntest.
Gruss, Lib
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Feldbefehl "Kapitel" in Kopfzeile

Beitrag von bonzo »

Hallo,
Ich habe auf die Überschrift auf Ebene 2 ein Textfeld erzeugt,
Versuchs mit einem Rahmen - Einfügen - Rahmen, in ein Textfeld kann kein Feldbefehl eingegeben werden. Wichtig ist, wie im Link angegeben, unter Typ die Positionsangabe Gesamte Seite, sonst verrutscht die Verankerung.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Feldbefehl "Kapitel" in Kopfzeile

Beitrag von bonzo »

Hallo,
ich glaube, du bist weder blind noch machst du etwas falsch. Ich hab das eben mal nachvollzogen, die Funktion ist recht hibbelig und funzt suboptimal. Einmal habe ich - wie du - nur Ebene 1 anzeigen können, nach Rechtsklick in den Feldbefehl u. Feldbefehl hat es dann kurz geklappt, dann wieder nicht.
Das beste Ergebnis habe ich mit der Option Kapitelnummer und Name erhalten, das scheint einigermaßen stabil zu funzen.
Auf der anderen Seite: Gibt es bei diesem Wetter etwas Schöneres als die stundenlange Beschäftigung mit Feldbefehlen? Na also!
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Feldbefehl "Kapitel" in Kopfzeile

Beitrag von bonzo »

Hallo,
leider bin ich nicht so der Profi, dass ich dir mit Makros u. Variablen etc. dienen könnte.
Aber vielleicht hilft ein anderer Ansatz, den ich allerdings nur irgendwo in einem englischen Forum gelesen habe:
Die Kopfzeile nimmt die Information über das Kapitel aus dem ersten Absatz der Seite, deswegen fängt man ja auch tunlichst ein neues Kapitel nach Seitenumbruch an.
Die Fußzeile dagegen nimmt die gleiche Information aus dem letzten Absatz. Wenn also deine Referenz im letzten Absatz liegt, kannst du vielleicht wie oben geschildert einen Textrahmen in der Fußzeile erstellen und den nach oben schieben. Das ist jetzt nur grob gedacht, aber für einen Feldbefehl-Fetischisten ist das Futter für Wochen :twisted:
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Antworten