benutzer per formel auslesen ??

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

benutzer per formel auslesen ??

Beitrag von keksi1970 »

und wieder was neues, hi leute

geht sowas ueberhaupt ?? oder doch wieder nur per Makro ???

Klartext : zelle a1 = aktuell angemeldeter Benutzer

Gruß ANdreas
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: benutzer per formel auslesen ??

Beitrag von chrk »

Eine Calc-Funktion gibt es dafür nicht.
Du könntest aber eine Benutzerdefinierte Funktion (siehe Calc-Hilfe) schreiben.
Diese liest den beim System angemeldeten Benutzer aus den Umgebungsvariablen aus:

Code: Alles auswählen

Function BENUTZER() as string
BENUTZER=Environ ("USERNAME")
End Function
Mehr Code (z.B. Calc-Benutzerdaten) kann ich auch nicht ;)

Anwendung: in eine Zelle =BENUTZER() eingeben.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: benutzer per formel auslesen ??

Beitrag von komma4 »

Andreas,

das folgende Beispiel holt sich die Daten aus der OOo Anmeldeinformationen.

Du bekommst nicht den Windows-Anmeldenamen, aber den Vor-/Nachnamen, wie er in Extras>Optionen...>OpenOffice.org>Benutzerdaten eingetragen ist.

Code: Alles auswählen

Sub Main
' http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=1446
' paro  Jun 17, 2003 11:24 am
Dim oConfigProvider as Object
Dim oRegistryKeyContent as Object

Dim aNodePath(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue

oConfigProvider = createUnoService("com.sun.star.configuration.ConfigurationProvider")

aNodePath(0).Name = "nodepath"
aNodePath(0).Value = "org.openoffice.UserProfile/Data"


oRegistryKeyContent = _
oConfigProvider.createInstanceWithArguments( _
"com.sun.star.configuration.ConfigurationAccess", aNodePath())


Msgbox oRegistryKeyContent.o

Msgbox oRegistryKeyContent.givenname
Msgbox oRegistryKeyContent.sn

Msgbox oRegistryKeyContent.initials
Msgbox oRegistryKeyContent.title
Msgbox oRegistryKeyContent.position

Msgbox oRegistryKeyContent.telephonenumber
Msgbox oRegistryKeyContent.facsimiletelephonenumber
Msgbox oRegistryKeyContent.homephone

Msgbox oRegistryKeyContent.mail
Msgbox oRegistryKeyContent.st
Msgbox oRegistryKeyContent.street
Msgbox oRegistryKeyContent.postalcode

Msgbox oRegistryKeyContent.UserGroup
Msgbox oRegistryKeyContent.c
Msgbox oRegistryKeyContent.l

End Sub
Hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten