Hallo, ein Japaner hat mir ein japanisches rtf Dokument geschickt.
Für die japanischen Schriftzeichen kommen nur Quadrate.
Was kann ich tun?
Japanisch?
Moderator: Moderatoren
Re: Japanisch?
Hallo,
probier mal Extras/optionen/Spracheinstellungen/Sprachen da gibt es ein anklickbares Kästchen Unterstützung von asiatischen Sprachen aktiviert. Dann kannst Du japanisch als Sprache wählen.
Vielleicht funktioniert das ja schon.
Ansonsten kannst Du den Sender des Dokumentsfragen, ob er Dir die Truetype Schriftart mitschickt. Die musst Du dann ins /Windows/fonts Verzeichnis kopieren. und dann dürfte es richtig dargestellt werden.
Gruss RoBo
probier mal Extras/optionen/Spracheinstellungen/Sprachen da gibt es ein anklickbares Kästchen Unterstützung von asiatischen Sprachen aktiviert. Dann kannst Du japanisch als Sprache wählen.
Vielleicht funktioniert das ja schon.
Ansonsten kannst Du den Sender des Dokumentsfragen, ob er Dir die Truetype Schriftart mitschickt. Die musst Du dann ins /Windows/fonts Verzeichnis kopieren. und dann dürfte es richtig dargestellt werden.
Gruss RoBo
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
Re: Japanisch?
Hallo
Falls du auf deinem System sonst keinen Schriftfont findest mit japanischen - (Hiragama & Katagama) - Schriftzeichen, installier dir Code2000.ttf
Gruß Karo
Falls du auf deinem System sonst keinen Schriftfont findest mit japanischen - (Hiragama & Katagama) - Schriftzeichen, installier dir Code2000.ttf
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 03.04.2008 11:21
Re: Japanisch?
das hat leider nichts gebracht.
kann man den truetype schriftsatz nicht irgendwo runterladen - als freeware?
kann man den truetype schriftsatz nicht irgendwo runterladen - als freeware?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 03.04.2008 11:21
Re: Japanisch?
o.k. problem gelöst. danke