Hallo,
die unten stehende Textdatei möchte ich in eine Calc-Tabelle auslesen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.Datensatz
EDBS01700000FEIN000001 0000ULPUNN 000100018000000020059970079010101 012 0044906-- B00000001180 3399706535 56182690691 2007 0044906-- 00000000000000000000
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.Datensatz
EDBS01700000FEIN000002 0000ULPUNN 000100018000000020050160079010101 012 0044906-- B00000001180339966782656183391211 20070044906--00000000000000000000
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.Datensatz
EDBS01700000FEIN000003 0000ULPUNN 000100018000000020050240079010101 012 0044906-- B00000001180339967550456183569981 20070044906--00000000000000000000
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Daten sollen in verschiedene Spalten eingelesen werden, damit ich sie dort ggf. ändern kann.
A1 B1 C1 usw.
Die Datensätze sollen in die Zeilen A1 , A2, A3 usw. eingelesen werden.
Wer hat eine Idee? Evtl auch als Makro.
mfg
mike
Textdatei einlesen
Moderator: Moderatoren
Re: Textdatei einlesen
Hallo Mike
Benenne die .txt einfach mal in .csv um und öffne sie mit Calc, als Feldtrennzeichen gibst du ein Leerzeichen an und alle Spalten mit führenden Nullen wechselst du von 'Standard' auf 'Text'.
Die 4 Datenfelder die ohne Leerzeichen zusammenhängend importiert werden, müsstest du im Calc-dokument mit (->Daten->Text in Spalten) (ab OOo 2.4) nachbearbeiten.
Für Versionen vor 2.4 gibts dafür Text to Columns
Probleme kanns eigentlich nur geben wenn die Leerzeichen in einem Datensatz gesetzt sind und im nächsten wieder nicht - ich hoffe das sind nur Tippfehler in deinen geposteten Beispielen ?
Gruß Karo
Benenne die .txt einfach mal in .csv um und öffne sie mit Calc, als Feldtrennzeichen gibst du ein Leerzeichen an und alle Spalten mit führenden Nullen wechselst du von 'Standard' auf 'Text'.
Die 4 Datenfelder die ohne Leerzeichen zusammenhängend importiert werden, müsstest du im Calc-dokument mit (->Daten->Text in Spalten) (ab OOo 2.4) nachbearbeiten.
Für Versionen vor 2.4 gibts dafür Text to Columns
Probleme kanns eigentlich nur geben wenn die Leerzeichen in einem Datensatz gesetzt sind und im nächsten wieder nicht - ich hoffe das sind nur Tippfehler in deinen geposteten Beispielen ?
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Textdatei einlesen
Hallo Karo,
CSV-Datei bringt mir leider nichts. Es soll nicht nur nach Leerzeichen sondern auch in Zahlenkolonnen nach einer bestimmten Anzahl von Zahlen getrennt werden.
Kann ich evt. über eine Funktion zb. die ersten 10 Zahlen (Buchstaben) in B1, die Zahlen (Buchstaben) von 11 - 25 in C1 usw. einlesen.
Wie würde die Formel dazu lauten?
mfg
mike
CSV-Datei bringt mir leider nichts. Es soll nicht nur nach Leerzeichen sondern auch in Zahlenkolonnen nach einer bestimmten Anzahl von Zahlen getrennt werden.
Kann ich evt. über eine Funktion zb. die ersten 10 Zahlen (Buchstaben) in B1, die Zahlen (Buchstaben) von 11 - 25 in C1 usw. einlesen.
Wie würde die Formel dazu lauten?
mfg
mike
Re: Textdatei einlesen
Hallo Mike,
schau Dich mal hier um: CalcFunktionenText, besonders Abschnitt 1.2.
Wenn Du immer an der selben Position schneiden kannst, ist es einfach, da hilft abzählen mit der TEIL()-Funktion.
Wenn das variiert, kannst Du mit SUCHEN() und FINDEN() jeweils Positionen bestimmen. Ein Tipp am Rande: in dem Wiki-Artikel steht, das die beiden Funktionen Reguläre Ausdrücke nicht unterstützen. Ein Blick in die Hilfe von OOo 2.4 sagt zu SUCHEN() etwas anderes, wenn die Option in Extras>Einstellungen>OpenOffice.org Calc>Berechnen zugelassen ist! Einfach noch mal in die Hilfe schauen.
Noch ein Hinweis. Textfunktionen liefern natürlich erst mal Text zurück. Aber Hinweise darauf sind auch im Artikel.
schau Dich mal hier um: CalcFunktionenText, besonders Abschnitt 1.2.
Wenn Du immer an der selben Position schneiden kannst, ist es einfach, da hilft abzählen mit der TEIL()-Funktion.
Wenn das variiert, kannst Du mit SUCHEN() und FINDEN() jeweils Positionen bestimmen. Ein Tipp am Rande: in dem Wiki-Artikel steht, das die beiden Funktionen Reguläre Ausdrücke nicht unterstützen. Ein Blick in die Hilfe von OOo 2.4 sagt zu SUCHEN() etwas anderes, wenn die Option in Extras>Einstellungen>OpenOffice.org Calc>Berechnen zugelassen ist! Einfach noch mal in die Hilfe schauen.
Noch ein Hinweis. Textfunktionen liefern natürlich erst mal Text zurück. Aber Hinweise darauf sind auch im Artikel.
Re: Textdatei einlesen
Hallo Mike
Mit ->Text in Spalten bzw TexttoColumns kannst du auch über die Option.'Feste Breite' die Anzahl der Zeichen bestimmen !
Gruß Karo
Hast du das probiert, und hast du auch den 2. Absatz meiner Antwort gelesen ?mike6 hat geschrieben: CSV-Datei bringt mir leider nichts. Es soll nicht nur nach Leerzeichen sondern auch in Zahlenkolonnen nach einer bestimmten Anzahl von Zahlen getrennt werden.
Mit ->Text in Spalten bzw TexttoColumns kannst du auch über die Option.'Feste Breite' die Anzahl der Zeichen bestimmen !
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Textdatei einlesen
Hallo Christian,
TEIL()-Funktion., dass war die Lösung.
Dank auch an alle Anderen.
mfg
mike
TEIL()-Funktion., dass war die Lösung.
Dank auch an alle Anderen.
mfg
mike