fortlaufende Rechnungsnummer in Seriendokumenten

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Pat Addy
Beiträge: 2
Registriert: Do, 03.04.2008 18:49

fortlaufende Rechnungsnummer in Seriendokumenten

Beitrag von Pat Addy »

Hallo @ all,

ich möchte in einem Seriendokument eine fortlaufende Rechn.-Nr. einbinden.

Das Einbinden einer fortlaufenden Rechn.-Nr. in einem einzelnen Dokument funktioniert einwandfrei nur halt nicht im Seriendoko. Leider habe ich sonst nichts im Forum diesbezüglich gefunden.

Kann mir einer helfen?

Viele Grüße

Pat
musenbaron
**
Beiträge: 27
Registriert: Di, 04.01.2005 18:08

Re: fortlaufende Rechnungsnummer in Seriendokumenten

Beitrag von musenbaron »

Willkommen im Forum

Hallo Es gibt eine fix und fertige Rechnung in den Vorlagen. Schau mal hier: http://www.office-center-epj.de/Office_Vorlagen.htm
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: fortlaufende Rechnungsnummer in Seriendokumenten

Beitrag von komma4 »

Pat,

wie bindest Du bei einer einzelnen Rechnung die Nummer ein?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Pat Addy
Beiträge: 2
Registriert: Do, 03.04.2008 18:49

Re: fortlaufende Rechnungsnummer in Seriendokumenten

Beitrag von Pat Addy »

Hallo,

ich habe das Makro1 http://www.ooowiki.de/FortlaufendeRechnungsnummer genommen.

Für eine einzelne Rechnung klappt das auch prima. Aber für ein Seriendokument nicht.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: fortlaufende Rechnungsnummer in Seriendokumenten

Beitrag von komma4 »

Wie ist das Makro (in die Vorlage?) eingebunden / wann soll es aufgerufen werden?

Welche Datenquelle wird für den Seriendruck genommen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten