OpenOffice- Differenzen SUSE Linux- Version und Original?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

OpenOffice- Differenzen SUSE Linux- Version und Original?

Beitrag von Constructus »

Zitat von Stephan am So, 30.03.2008 01:59
Gibt es tatsächliche Funktionsunterschiede?
Ja. Das SUSE-OOo bietet z.B. VBA-Support in Calc was OOo (Orginal) nicht hat, was sonst noch alles weiß ich nicht, sonst könnte ich Dir ja die Unterschiede auflisten
Hallo und guten Tag,

im Zitat von Stephan ist zu lesen, daß das OpenOffice von SUSE VBA-Support in Calc integriert hat. Kann man das so verstehen, daß das 'SUSE OO Calc' Original- VBA- Dateien lesen und verwenden kann? Oder anders gefragt, können Excel- Dateien mit VBA- Makros im SUSE- OOo- Calc benutzt werden?

Gruß

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OpenOffice- Differenzen SUSE Linux- Version und Original?

Beitrag von Stephan »

Kann man das so verstehen, daß das 'SUSE OO Calc' Original- VBA- Dateien lesen und verwenden kann? Oder anders gefragt, können Excel- Dateien mit VBA- Makros im SUSE- OOo- Calc benutzt werden?
Ja, genauso ist das zu verstehen.

(Wobei das Ganze noch in Entwicklung ist, also nicht alle Makros laufen werden, jedoch ist die Funktionalität seit 2.0 merklich besser geworden.)


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: OpenOffice- Differenzen SUSE Linux- Version und Original?

Beitrag von Constructus »

Hallo Stephan,

das wäre ja super. Ich hab aus der Vergangenheit einige Dokumente im Excel (die ich ständig nutze/ fortsetze), die einfache Makros beinhalten. Ich hatte schon mal vor, hier danach zu fragen, ob man solche Excel- Makros umschreiben kann, damit sie unter OO Calc laufen.

Sicher werde ich die Dateien ab und an mal testen, ob das ganze wirklich fuktioniert. Nur hatte ich vor einiger Zeit schon mal versucht, einzelne der Dateien zu öffnen im calc, was aber mit einem Absturz quittiert wure (Dateien öffneten nur halb, danach froren die Dokumente ein, ganz öffnen ließen sie sich nicht mehr.) Sicher sind die Dateien einen neuen Versuch wert. So komme ich meinem Ziel immer näher, nämlich das WIN weitestgehend überflüssig zu machen.

Danke für die Antwort

Gruß

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten