Die 'file:///' - Verknuepfung funktioniert bei mir ausgezeichnet. Es waere jetzt aber sehr praktisch,
wenn ich in eine Zelle einen String schreiben koennte und diesen als Teil einer Pfadangabe verwenden.
Sowohl Dateiname als auch Zellenangaben.
derzeit statisch:
='file:///C:/testdir/file1.ods'#$Tabelle1.C40
gewuenscht, jedoch weiss ich nicht wie ich es realisiere:
in Zelle A1 steht "file1.ods"
in Zelle A2 steht "C40"
und jetzt wuerde ich gerne darauf referenzieren, in etwa so:
='file:///C:/testdir/[A1]'#$Tabelle1.[A2]
weiss jemand die richtige Syntax?
Beste Gruesse aus Tirol und danke im Voraus.
Mark
Inhalt einer Zelle als teil einer 'file:///'-Pfadangabe
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 22.04.2008 01:02
- Wohnort: Tirol
Re: Inhalt einer Zelle als teil einer 'file:///'-Pfadangabe
Hallo Mark,
ohne daß ich es gerade testen kann, aber im Grundprinzip sollte es ungefähr folgendes sein:
=Indirekt("file:///C:/testdir/"&A1&"#$Tabelle1."&A2)
Im Grunde sollte
=Indirekt("file:///C:/testdir/"&A1&".ods#$Tabelle1."&A2)
auch gehen, dann muß der Dateiname keine Endung haben
Klappts?
Viele Grüße
ohne daß ich es gerade testen kann, aber im Grundprinzip sollte es ungefähr folgendes sein:
=Indirekt("file:///C:/testdir/"&A1&"#$Tabelle1."&A2)
Im Grunde sollte
=Indirekt("file:///C:/testdir/"&A1&".ods#$Tabelle1."&A2)
auch gehen, dann muß der Dateiname keine Endung haben
Klappts?
Viele Grüße
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 22.04.2008 01:02
- Wohnort: Tirol
Re: Inhalt einer Zelle als teil einer 'file:///'-Pfadangabe
Hallo AhQ!
Jetzt gehts, man muss nur ziemlich aufpassen, dass man das einfache Hochkomma nicht vergisst:
Lg Mark

- ich habe das Verzeichnis
Code: Alles auswählen
C:\calctest
- es gibt zwei Dateien: eins.ods und zwei.ods
- wir befinden uns in zwei.ods und geben in Tabelle1 Zelle C4 den String
Code: Alles auswählen
der Teststring
- jetzt befinden wir uns in eins.ods Tabelle1
- wir geben in Zelle A1 den String
Code: Alles auswählen
C:/calctest/zwei.ods
- in Zelle A2 den String
Code: Alles auswählen
$Tabelle1
- in Zelle A3 den String
Code: Alles auswählen
C4
- in Zelle B1 die Formel (und aufpassen auf das einfache Hochkomma vor file und vor #)
Code: Alles auswählen
=INDIREKT("'file:///" & A1 & "'#" & A2 & "." & A3)
- Voila! In Zelle B1 erscheint jetzt der String aus zwei.ods/Tabelle1/Zelle C4
Lg Mark