Daten noch zu retten?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
RoBo
****
Beiträge: 187
Registriert: Mo, 20.03.2006 14:29
Wohnort: CH-Wettingen

Re: Daten noch zu retten?

Beitrag von RoBo »

Hallo Simone,

leider sieht es vermutlich schlecht aus. Schau mal unter Extras/Optionen/Laden\Speichern/Allgemein wie die Einstellungen sind. Wenn das Autospeichern an war müsstest Du eine Kopie im Deinem Verzeichnis finden.
Ansonsten ist es leider so: Wenn Du nicht gespeichert hat und WinXP beendet OpenOffice beim Neustart, wird das Beenden erzwungen, d.h. der Task von OpenOffice wird einfach beendet und da sind alle nicht gespeicherten Informationen weg.

Als Tipp für die Zukunft: Die Sicherungskopie bei den o.g. Optionen einschalten und das Speichern von Autowiederherstellungsinfo alle 15 min aktivieren, dann sind solche Verluste wie bei Dir, nur Verluste von höchstens 15 Arbeitsminuten.

viele Grüsse
RoBo
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Daten noch zu retten?

Beitrag von Gert Seler »

Hallo simoneb,
Du solltes es "Windows" grundsätzlich verbieten, "Updates" zwischendurch einzupflegen, das sollte erst beim "manuellen"
beenden, vorgenommen werden.
Sonst wird dies evtl. bei jedem "downstep" von "Windows" aktiviert.

Mein PC macht das so.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Daten noch zu retten?

Beitrag von manese »

Hallo Freedom,
wie kommst du darauf, dass es unter OO2 keine Sicherungskopien mehr gibt?
Es gibt sie, man sollte sie auch möglichst einstellen:
  • Extras>Optionen>LadenSpeichern>Allgemein: Speichern:
In der Hilfe dazu steht:
Sicherungskopie immer erstellen
Kopiert die ältere Version eines Dokuments als Sicherungskopie, wenn Sie das aktuelle Dokument speichern. Jedes Mal, wenn OpenOffice.org eine Sicherungskopie anlegt, wird die vorherige Kopie ersetzt. Die Sicherungskopie erhält die Dateinamenserweiterung .BAK.
Zum Ändern des Speicherorts für Sicherungskopien wählen Sie Extras – Optionen – OpenOffice.org – Pfade und geben den neuen Pfad für die Sicherungskopien ein.
Speichern von AutoWiederherstellungsinfo alle
Legt fest, dass OpenOffice.org die Daten speichert, die im Fall eines Systemausfalls zur Wiederherstellung aller geöffneten Dokumente benötigt werden. Das Zeitintervall für diese automatische Speicherung können Sie auswählen.
Minuten
Bestimmt das Zeitintervall für die automatische Wiederherstellung des Dokuments in Minuten.

Alles Gute
matthias
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Daten noch zu retten?

Beitrag von chrk »

freedom hat geschrieben:dass es seit Vers. 2 nicht mehr möglich ist einzustellen, dass das Programm die Sicherungskopie alle n-Minuten selbst speichert.
Hallo Ihr beiden,
Ist es nicht vielmehr so, dass 1.x das Dokument (und so eingestellt, auch die Sicherheitskopie) automatisch in Intervallen speichert?
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Daten noch zu retten?

Beitrag von manese »

Hallo nochmal,
also die AutoWiederherstellungsoption funktioniert bei mir. Ich weiß nicht, warum das bei anderen nicht der Fall sein sollte.
Wenn das passiert, was Simone geschrieben hat, dass nämlich sich der Rechner einfach verabschiedet, ohne alles vorher schön zu zu machen, dann öffnet sich beim nächsten Mal, wenn ich OO öffne, ein Dialog, der mir hilft, die zuletzt bearbeiteten und nicht völlig gespeicherten Dokumente wieder herzurichten. :D

matthias
Antworten