Rechnungsvorlage - Spalten löschen - Formel übernehmen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

knut
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 21.04.2008 13:43

Rechnungsvorlage - Spalten löschen - Formel übernehmen

Beitrag von knut »

Hi,
habe mir Rechnungsvorlagen von http://www.office-center-epj.de/start.htm besorgt. Ich möchte diese bearbeiten, und die einzelnen Positionen selber bestimmen, z.b. die Position ( Spalte )Rabatt löschen und den Gesamtbetrag dort einfügen. Die Formel soll dahin überschrieben werden. Oder eine Spalte komplett löschen. Weiß nicht wie das funktioniert.
So möchte ich das gestalten:
Pos - Menge - Bezeichnung - Einzelpreis - Gesamtpreis
MWSt. entfällt da Kleinunternehmerregelung.

Vielleicht kann mir einer erklären wie man das hinbekommt

Gruß
knut
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsvorlage - Spalten löschen - Formel übernehmen

Beitrag von AhQ »

Hallo Knut,

ich hab mit jetzt mal das hier Rechnung v1.4 von der Seite runtergeladen, da Du leider nicht schreibst, welche der diversen Vorlagen Du meinst. Bei dieser Rechnungsvorlage ist der Tabellenschutz eingeachaltet. Den mußt Du ausschalten, bevor Du irgendwas veränderst. Dafür gehst Du auf Extras -> Dokument schützen. Dann siehst Du den Haken bei Tabelle schützen. Den klickst Du an, Paßwort brauchst Du keins. Ab dem Augenblick kannst u ganz normal mit der Tabelle arbeiten.

Hilft Dir das schon mal weiter? Oder hast Du noch andere Probleme?

Viele Grüße
AhQ
knut
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 21.04.2008 13:43

Re: Rechnungsvorlage - Spalten löschen - Formel übernehmen

Beitrag von knut »

Das mit den Tabellenschutz hatte ich schon gemacht.
Mir geht es um die Bearbeitung der einzelnen Positionen s.o.
Viellicht etwas verständlicher:
Spalte PE/ME und Rabatt löschen. EP und GP somit nach links verschieben, so das die Formel auch in dieser Spalte übernommen wird.
Hoffe das war nicht zu kompliziert erklärt :wink:
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsvorlage - Spalten löschen - Formel übernehmen

Beitrag von AhQ »

Hallo Knut,

dann versteh ich das Problem noch nicht ganz so, muß ich zugeben...
knut hat geschrieben:Spalte PE/ME und Rabatt löschen. EP und GP somit nach links verschieben, so das die Formel auch in dieser Spalte übernommen wird.[/[uote]
Na, dann mach das doch so, wie Du schreibst. Tabellenschutz aufheben und die Formeln anschauen, was die so treiben. Wenn Du wissen willst, welche Zellen z.B. mit H25 zu tun haben, dann schau Dir mal das mit dem Detektiv (Extras->Detektiv) an. Da du die Rabatte eh nicht willst, kannst Du die Formel für den Gesamtpreis gleich selber machen, also =wenn(istleer(b25);"";B25*E25) in F25, sofern dann in E25 der Einzelpreis steht. Die Formel ziehst Du über die neue Gesamtpreisspalte nach unten. die beiden Spaltenüberschriften überschreibst Du einfach und unten in A47 kommt noch die berichtigte Formel für die Gesamtsumme, also z.B. =WENN(f25>0;SUMME(f25:f44);"")

Dann sollte es eigentlich von den Formeln her passen. Dann mußt Du halt noch die Optik des Ganzen an Deine Bedürfnisse anpassen.

Eine Spalte komplett löschen könnte interessanter werden, da Du schauen mußt, ob irgendwo vielleicht verbundene Zellen sind (gerade im Rechnungskopf oben sind da einige, hab ich gesehen). Die mußt Du erst wieder trennen, dann kannst Du die entsprechende Spalte löschen. da wäre es fraglich, ob es nicht einfacher wäre, Du läßt die Gesamtpreisspalte einfach da, wo sie ist und verrutscht einfach die einzelpreisspalte (was Du dann in der Berechnungsformel natürlich beachten mußt!) Anschließend verbindest Du die Positionsspalte mit der ehemaligen Einzelpreis- und Rabattspalte und Du mußt als Folge nicht so sehr das bestehende Format umbauen.

Lieg ich jetzt näher oder ist das Problem immer noch ganz wo anders zu suchen?

Viele Grüße
AhQ
knut
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 21.04.2008 13:43

Re: Rechnungsvorlage - Spalten löschen - Formel übernehmen

Beitrag von knut »

ja, mir ging es darum die Formel in die gelöschte Spalte zu übernehmen. Das sollte dann auch für alle weiteren Zeilen gelten. Werd es mal so probieren

Danke
Antworten