Hallo!
Ich steige soeben von Windows auf Linux (Kubuntu 8.04) um. Bei einem Calc-Dokument (im ods-Format) habe ich das Problem, dass das Datum nicht korrekt angezeigt wird: es wird durch 3 Sharp-Zeichen (###) ersetzt.
In der Formeleingabezeile ist das Datum jedoch stets korrekt zu sehen (im Format DD.MM.YYYY). Wenn ich nun die betroffenen Zellen markiere und auf 'Zellen formatieren' gehe, ist auch die Datumsformateinstellung die richtige + die Vorschau stimmt. Nur ändern tut sich leider nichts. Dasselbe im Übrigen, wenn ich das Datum noch einmal neu eingebe.
Ist dies ein bekanntes Problem und wenn ja, wie kann ich es lösen?
MfG, Thomas D.
OpenOffice-Version: 2.4.0
Datum wird nach Windows-to-Linux-Portierung nicht angezeigt
Moderator: Moderatoren
Re: Datum wird nach Windows-to-Linux-Portierung nicht angezeigt
Hallo,
indem Du die fragliche Spalte breiter machst. ### heißt immer, Calc täte gerne was anzeigen, aber der Anzeigeplatz reicht dafür nicht aus.
Viele Grüße
AhQ
indem Du die fragliche Spalte breiter machst. ### heißt immer, Calc täte gerne was anzeigen, aber der Anzeigeplatz reicht dafür nicht aus.
Viele Grüße
AhQ
Re: Datum wird nach Windows-to-Linux-Portierung nicht angezeigt
Dankesehr - das war die Lösung des Problems
!
