Hi, ich würde gerne die Seiten so umbenennen, dass wenn ich später in PDF umwandle nicht mehr eine Seitenzahl, sondern ein von mir eingegebener Text steht. (Schreib grade ne Onlinebewerbung und möchte meine Zeugnisse bennenen, aber trotzdem alle in einem Dokument haben)
Ist das möglich??
Seiten umbenennen
Moderator: Moderatoren
Re: Seiten umbenennen
Hallo,
ich weiß zwar nicht, was du genau willst, du kannst doch die Einträge händisch vornehmen. Wenn du mit Feldbefehl arbeiten willst, schau dir mal "Thema" an. Die Hilfe sagt dazu:
Ciao
ich weiß zwar nicht, was du genau willst, du kannst doch die Einträge händisch vornehmen. Wenn du mit Feldbefehl arbeiten willst, schau dir mal "Thema" an. Die Hilfe sagt dazu:
Ist es das?Fügt das Thema ein, das im Dialog Eigenschaften von Datei auf dem Register Beschreibung eingegeben wurde.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Seiten umbenennen
Nein, dass meinte ich nicht. Es soll nur im pdf reader rechts in der Werkzeugleiste statt der Seitenzahl ein Name angezeigt werden (statt "1" "Zeugnis x" statt "2" "Zeugnis y" usw...)
Re: Seiten umbenennen
Hallo,
der PDF-Reader orientiert sich bei der Seitennavigation (meinst du die?) an den physikalisch vorhandenen Seiten, nicht an irgendeiner Info aus dem Dokument.
Das geht also nicht.
Ciao
der PDF-Reader orientiert sich bei der Seitennavigation (meinst du die?) an den physikalisch vorhandenen Seiten, nicht an irgendeiner Info aus dem Dokument.
Das geht also nicht.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Seiten umbenennen
Du könntest mit Überschriften arbeiten. Bei den Zeugnissen könntest Du sie auch von den gescannten Zeugnissen verdecken lassen.
Wenn Du beim pdf-Export unter dem Reiter "Allgemein" die Option "Lesezeichen exportieren" aktivierst, werden sie in der Lesezeichenleiste als Navigationshilfe angezeigt:
Wenn Du beim pdf-Export unter dem Reiter "Allgemein" die Option "Lesezeichen exportieren" aktivierst, werden sie in der Lesezeichenleiste als Navigationshilfe angezeigt:
Im Reiter "Benutzeroberfläche" kannst Du festlegen, bis zu welcher Ebene Lesezeichen aufgeklappt angezeigt werden.Lesezeichen exportieren
Gibt an, dass Writer-Lesezeichen als PDF-Lesezeichen exportiert werden. Lesezeichen werden für Kapitelüberschriften (Extras - Kapitelnummerierung) und alle Einträge des Inhaltsverzeichnisses, für die Sie Hyperlinks hinterlegt haben, erstellt.
Re: Seiten umbenennen
Hallo,
wenn Du die Überschriften auch noch mit weißer Schrift machst, sind sie so gut wie unsichtbar.
Danke für die Anregung, werde ich jetzt auch so machen.
viele Grüße
RoBo
EDIT: Sieht sogar sehr gut aus. Die Hauptüberschrift "Überschrift" habe ich Bewerbungsunterlagen genannt und die anderen Überschrifen "Überschrift1" nach meinen Beilagen, Lebenslauf, Zeugnis A, Zeugnis B..... . Alles mit weißer Schrift, damit man sie nicht unter den gescannten Bildern hervorkommen sieht.
wenn Du die Überschriften auch noch mit weißer Schrift machst, sind sie so gut wie unsichtbar.
Danke für die Anregung, werde ich jetzt auch so machen.

viele Grüße
RoBo
EDIT: Sieht sogar sehr gut aus. Die Hauptüberschrift "Überschrift" habe ich Bewerbungsunterlagen genannt und die anderen Überschrifen "Überschrift1" nach meinen Beilagen, Lebenslauf, Zeugnis A, Zeugnis B..... . Alles mit weißer Schrift, damit man sie nicht unter den gescannten Bildern hervorkommen sieht.
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
OpenOfficePortable 3.2. auf XP