Seitenränder von Grafik unabhängig ändern

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
franc
****
Beiträge: 110
Registriert: Di, 30.05.2006 19:42

Seitenränder von Grafik unabhängig ändern

Beitrag von franc »

Hallo,
ich habe in einem OpenOffice-Dokument über die Zwischenablage eine Grafik eingefügt (Verankerung: Als Zeichen). Nun will ich die Seitenränder verkleinern, also den beschreibbaren Teil der Seite vergrössern, hierzu ziehe ich oben in der Tabulatorleiste die Randmarken in Richtung Rand. Ist das Bild markiert, habe ich aber nicht wie bei Text auf der linken Seite zwei gegeneinander gereichtete senkrechte Pfeilmarken, und rechts eine nach oben gerichtete. Erst wenn ich mit der Maus über den Übergang von weissem Bereich und grauem Randbereich halte, erhalte ich einen Mauszeiger mit links-rechts-Pfeilen. Und leider spreize ich damit (mit dem Verziehen dieser Marke) auch meine Grafik, und das sogar noch unproportional. Ich will diese aber hinterher selbst in der Größe einpassen und sowieso proportional halten. Ausserdem wird nicht nur die Graphik geändert, sondern bleibt der Rand auch im Abstand unverändert.
Erst wenn ich ausserhalb der Graphik auf irgendwelchen Text klicke kann ich die Ränder für die Graphik wirksam ändern.
Wie kann ich nun aber das Bild direkt von den Randmarken unabhängig machen? Am besten als Voreinstellung.
Danke, Gruss franc
Benutzeravatar
franc
****
Beiträge: 110
Registriert: Di, 30.05.2006 19:42

Re: Seitenränder von Grafik unabhängig ändern

Beitrag von franc »

Die Seitenränder schneiden die Grafik ab.
Meine Grafik ist zu gross, sie kommt aus der Zwischenablage und ich muss sie in OO erst noch passend skalieren.
Sobald ich aber die Grafik eingefügt habe, kann ich die Seite aber anscheinend nicht mehr grösser machen (indem ich die Ränder verkleinere) ohne das Bild zu verzerren.
Es geht, wenn ich auf der gleichen Seite, ausserhalb des Bildes auf Text klicke, aber wenn das Bild, das aus der Zwischenablage kommt, die ganze Seite einnimmt, kann ich das ja nicht mehr.
Das Problem tritt nur auf, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, vorher schon die Ränder zu minimieren, also wenn ich die Datei (mit eingefügten zu grossen Bildern so bekomme und hinterher dann das Bild einpassen will.
Antworten