Hallo!
In meinem Text kommen öfter kommagetrennte Aufzählungen von Wörtern vor, z.B. "..... Analyse-, Planungs- und Entscheidungsprozesse .....". Die Rechtschreibprüfung scheint damit ein Problem zu haben, bspw. wird "Planungs-" als Fehler aufgeführt, die Korrekturvorschläge sind aber "Planung" und "Planungs-". Nehme ich den Vorschlag "Planungs-" an, wird daraus im Dokument "Planungs--" und bei der nächsten Prüfung wird das wieder als Fehler angemerkt. Selbst dann, wenn ich den zweiten Bindestrich entferne. Das Wort "Planungs" (ohne Bindestirch) ins Wörterbuch aufnehmen hat ebenfalls nichts gebracht.
Gibts dazu eine Lösung?
Danke Euch!
Gruß,
Marco
Rechtschreibprüfung bei Wortaufzählungen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 09.05.2008 15:47
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibprüfung bei Wortaufzählungen
Von den drei Wörtern werden bei mir
Kann es sein, dass Du die Zeichenfolge Planungs- manuell ins Wörterbuch hinzugefügt hast ?
nur Planungs- angemeckert. Nach dem Hinzufügen ins Wörterbuch Standard, wobei nur das Wort Planungs hinzugefügt wurde, war die Sache OK.Analyse-, Planungs- und Entscheidungsprozesse
Kann es sein, dass Du die Zeichenfolge Planungs- manuell ins Wörterbuch hinzugefügt hast ?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 09.05.2008 15:47
Re: Rechtschreibprüfung bei Wortaufzählungen
Ja, ich hatte es ins Wörterbuch aufgenommen. Habs entfernt und nun geht das für diesen Fall. Hab aber grad was gefunden, wo dieser Weg nicht so schön ist
"Zielsetzung und -definition". Nehme ich "definition" ins Wörterbuch auf, funktioniert das. Aber sobald ich Definition als einzelnes Wort klein und damit falsch schreibe, kann die Prüfung das nicht mehr erkennen.
Gäbe es einen besseren Weg, der Prüfung das beizubringen? Die Notlösung wäre das Ausschreiben der einzelnen Wörter, oder ignorieren.
Gruß,
Marco

"Zielsetzung und -definition". Nehme ich "definition" ins Wörterbuch auf, funktioniert das. Aber sobald ich Definition als einzelnes Wort klein und damit falsch schreibe, kann die Prüfung das nicht mehr erkennen.
Gäbe es einen besseren Weg, der Prüfung das beizubringen? Die Notlösung wäre das Ausschreiben der einzelnen Wörter, oder ignorieren.
Gruß,
Marco