Hallo,
gibt es eine Möglichkeit einen Serienbrief mit Daten _direkt_ aus einer Calc Tabelle zu erstellen. Also ohne die Tabelle vorher als Datenquelle anzumelden?
Hintergrund: Ich habe Tabellen die sich täglich oder sogar stündlich ändern, unabhängig von Openoffice.
Der Umgang in OOo mit Datenquellen (F4) ist auch extrem langsam. Das Durchsuchen einer 400 Zeilen langen Datenquelle dauert schon mal ein paar Sekunden. Ich meine das hat selbst der selige C64 noch schneller hinbekommen.
Danke schonmal für Eure Hilfe,
Ralf
Serienbrief ohne Datenquelle anmelden
Moderator: Moderatoren
Re: Serienbrief ohne Datenquelle anmelden
Nein, gibt es nicht.gibt es eine Möglichkeit einen Serienbrief mit Daten _direkt_ aus einer Calc Tabelle zu erstellen.
Gruß
Stephan
Re: Serienbrief ohne Datenquelle anmelden
Schade, aber es müsste doch auch die Möglichkeit geben Calc Tabellen so als Datenquelle anzumelden, dass sie nachträglich trotzdem noch verändert werden können, oder? Das heisst vor jedem Zugriff auf die Serienbrieffunktion wird die Datenquelle neu aus der Tabelle eingelesen.
vg
Ralf
vg
Ralf
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Serienbrief ohne Datenquelle anmelden
Dem ist auch so. Alles andere wäre Blödsinn. Wenn der DB-Explorer dabei geöffnet ist, muss er kurz mit F4 geschlossen und erneut geöffnet werden. Ob mittlerweil im DB-Explorer der Schalter Aktualisieren funktioniert weiß ich nicht.rbugar hat geschrieben:Schade, aber es müsste doch auch die Möglichkeit geben Calc Tabellen so als Datenquelle anzumelden, dass sie nachträglich trotzdem noch verändert werden können, oder? Das heisst vor jedem Zugriff auf die Serienbrieffunktion wird die Datenquelle neu aus der Tabelle eingelesen.[/quo[e]
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Serienbrief ohne Datenquelle anmelden
Danke für die Info. Aber wie stelle ich das dann an?
Wenn ich Tabellen als Datenquelle anlege werden die ja als Datenbank abgespeichert - also unabhängig vom aktuellen Zustand der ursprünglichen Tabelle.
Wenn ich Tabellen als Datenquelle anlege werden die ja als Datenbank abgespeichert - also unabhängig vom aktuellen Zustand der ursprünglichen Tabelle.
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Serienbrief ohne Datenquelle anmelden
Falsch. Lediglich wenn mittels OOo eine HSQL-Datenbank angelegt wird, werden Daten in einer *.odb-Datei gespeichert. In allen anderen Fällen enthält die *.odb-Datei lediglich die Verbindungsdaten zur eigentlichen Datenquelle.rbugar hat geschrieben:Danke für die Info. Aber wie stelle ich das dann an?
Wenn ich Tabellen als Datenquelle anlege werden die ja als Datenbank abgespeichert - also unabhängig vom aktuellen Zustand der ursprünglichen Tabelle.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1