Hallo,
habe keine Mathematik-Matrix, sondern zwei spalten voll mit zahlen. in der dritten spalte soll etwas aus den ersten beiden berechnet werden.
warum kann der user da keine zeilen nachträglich mehr einfügen?
ich hab es geschafft eine spalte einzufügen, obwohl das laut manual auch verboten sein soll.
Gibt es da einen workaround?
Matrixformel, Zeilen einfügen
Moderator: Moderatoren
Re: Matrixformel, Zeilen einfügen
was soll eine "Matematik-Matrix" sein?habe keine Mathematik-Matrix,
zwei spalten voll mit zahlen. in der dritten spalte soll etwas aus den ersten beiden berechnet werden.
warum kann der user da keine zeilen nachträglich mehr einfügen?[/[uote]
Keine Ahnung, da Du nichts dazu sagst was eine Überlegung zu einer Erklärung ermöglichen würde - außer: wenn 2 Spalten mit Zahlen wirklich voll sind lassen sich natürlich keine Zeilen mehr einfügen, da die Maximalanzahl von Zeilen begrenzt ist
Wofür?[ch hab es geschafft eine spalte einzufügen, obwohl das laut manual auch verboten sein soll.[
in welchem Manual steht das es verboten ist Spalten einzufügen?
[[uote]Gibt es da einen workaround?
Gruß
Stephan
Re: Matrixformel, Zeilen einfügen
Hallo saxofon,
reden wir jetzt wirklich von einer Matrixformel im Sinne der Tabellenkalkulation (also abgeschlossen mit Strg+Shift+Enter) oder reden wir von 2 Spalten mit Zahlen und in der 3. Spalte steht =Summe(a1:b1)?
Bei letzterem kannst Du jederzeit neue Zeilen einfügen, mußt dann halt danach in die neue Zeile die Formel wieder eintragen.
Bei ersterem mußt Du erst die Spalte mit der Matrixformel killen. Am Besten ist es vielleicht, wenn Du die Formel ohne das = in eine freie Spalte kopierst, dann den gesamten Formelbereich löscht, Deine Spalte einfügst und dann die kopierte Formel wieder zurückkopierst, angleichst und wieder mit Strg+Shif+Enter abschließt. Natürlich wäre es anders schöner, aber so ist das nunmal...
Wenn Du weiter Probleme hast, dann sag uns mal zumindest was Du für ne Formel drinstehen hast, dann können wir Dir leichter helfen.
Viele Grüße
AhQ
reden wir jetzt wirklich von einer Matrixformel im Sinne der Tabellenkalkulation (also abgeschlossen mit Strg+Shift+Enter) oder reden wir von 2 Spalten mit Zahlen und in der 3. Spalte steht =Summe(a1:b1)?
Bei letzterem kannst Du jederzeit neue Zeilen einfügen, mußt dann halt danach in die neue Zeile die Formel wieder eintragen.
Bei ersterem mußt Du erst die Spalte mit der Matrixformel killen. Am Besten ist es vielleicht, wenn Du die Formel ohne das = in eine freie Spalte kopierst, dann den gesamten Formelbereich löscht, Deine Spalte einfügst und dann die kopierte Formel wieder zurückkopierst, angleichst und wieder mit Strg+Shif+Enter abschließt. Natürlich wäre es anders schöner, aber so ist das nunmal...
Wenn Du weiter Probleme hast, dann sag uns mal zumindest was Du für ne Formel drinstehen hast, dann können wir Dir leichter helfen.
Viele Grüße
AhQ
Re: Matrixformel, Zeilen einfügen
danke für die meldungen,
ich weiss es ist einfacher wenn ich keine matrixformel nehme, aber die tabelle ist ziemlich lang und es sollen auch computeranfänger neue zeilen einfügen können. denen will ich nicht zumuten erst eine bestehende zeile zu kopieren, deshalb dachte ich eine matrixformel wäre ideal. ja, wir reden von 2 Spalten mit Zahlen und in der 3. Spalte steht z.B. Summe(a1:b1).
in der hilfe von calc steht: Der Matrixbereich wird automatisch vor Änderungen wie beispielsweise dem Löschen von Zeilen oder Spalten geschützt. Die Formatierung, z. B. der Zellenhintergrund, kann jedoch weiterhin bearbeitet werden.
ich verstehe nicht wozu das gut sein soll, wenn ich den bereich schützen will kann ich das über den zellschutz machen.
ich weiss es ist einfacher wenn ich keine matrixformel nehme, aber die tabelle ist ziemlich lang und es sollen auch computeranfänger neue zeilen einfügen können. denen will ich nicht zumuten erst eine bestehende zeile zu kopieren, deshalb dachte ich eine matrixformel wäre ideal. ja, wir reden von 2 Spalten mit Zahlen und in der 3. Spalte steht z.B. Summe(a1:b1).
in der hilfe von calc steht: Der Matrixbereich wird automatisch vor Änderungen wie beispielsweise dem Löschen von Zeilen oder Spalten geschützt. Die Formatierung, z. B. der Zellenhintergrund, kann jedoch weiterhin bearbeitet werden.
ich verstehe nicht wozu das gut sein soll, wenn ich den bereich schützen will kann ich das über den zellschutz machen.
Re: Matrixformel, Zeilen einfügen
Hallo,
das, was Du meiner Meinung nach bräuchtest, wäre ein Makro, das Dir an der Stelle des Cursors eine Zeile einfügt und dabei gleich eine festgelegte Formel übernimmt. Da muß ich aber passen. Ich weiß, daß es vor nicht all zu langer Zeit hier mal angefragt wurde, es gab damals aber keine befriedigende Antwort, wenn ich mich recht erinner. Vielleicht suchst Du mal.
Alternativ kannst Du den Computeranfängern vielleicht einfach folgendes vorgehenbeibringen:
1. Gehe in die Zeile der Formel, über der die neue Zeile eingefügt werden soll
2. Tastaturkombination Alt+e und nochmal e drücken zum Zeile einfügen
3. drücke Shift+PfeilHoch
4. drücke Alt+b, dann f, dann u
Damit erreichst Du im Grunde genau das gleiche.
Oder hab ich grad versehentlich durch spielen probiert, Du gehst auf Makro aufzeichnen und machst die Schritte da oben einmal selber, speicherst das Makro in das Dokument, bastelst einen Button und hängst das Makro da dran. Dann sollte es auch klappen
Viele Grüße
AhQ
das, was Du meiner Meinung nach bräuchtest, wäre ein Makro, das Dir an der Stelle des Cursors eine Zeile einfügt und dabei gleich eine festgelegte Formel übernimmt. Da muß ich aber passen. Ich weiß, daß es vor nicht all zu langer Zeit hier mal angefragt wurde, es gab damals aber keine befriedigende Antwort, wenn ich mich recht erinner. Vielleicht suchst Du mal.
Alternativ kannst Du den Computeranfängern vielleicht einfach folgendes vorgehenbeibringen:
1. Gehe in die Zeile der Formel, über der die neue Zeile eingefügt werden soll
2. Tastaturkombination Alt+e und nochmal e drücken zum Zeile einfügen
3. drücke Shift+PfeilHoch
4. drücke Alt+b, dann f, dann u
Damit erreichst Du im Grunde genau das gleiche.
Oder hab ich grad versehentlich durch spielen probiert, Du gehst auf Makro aufzeichnen und machst die Schritte da oben einmal selber, speicherst das Makro in das Dokument, bastelst einen Button und hängst das Makro da dran. Dann sollte es auch klappen
Viele Grüße
AhQ