Einfügen von Grafiken, Feldfunktionen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Einfügen von Grafiken, Feldfunktionen

Beitrag von Eddy »

Hallo andreas.alef,
das Bildobjekt skaliert vergrößert oder verkleinert
durch gleichzeitiges Drücken der Shift-Taste.
eine Vielzahl von Fotos (IMG_0001, IMG_0002 usw.) als Referenz einfügen.
Über Einfügen > Bild > aus Datei gibt es jetzt die Möglichkeit "Verknüpfen" auszuwählen.

Mit unskalierten Grüßen

Eddy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Einfügen von Grafiken, Feldfunktionen

Beitrag von Eddy »

Hallo andreas.alef,

möglicherweise meinst Du Einfügen > Feldbefehl > andere und dort das Passende (Referenzen?)?

Sonst frag bitte mal im Basic-Unterforum nach.

Mit passenden Grüßen

Eddy
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Einfügen von Grafiken, Feldfunktionen

Beitrag von Stephan »

oder besser im Editormodus Grafiklen einbinden, ähnlich MS-Office Feldfunktionen oder dem folgenden Beispiel in html:
<img src="IMG_0001.gif" width="200" height="1" alt="" border="0">
oder nur <img src="IMG_0001.gif">
Was dennn nun ... Editiermodus? ... Word? ... oder Html?

In jedem Fall kannst Du wenn Du als *.odt (Oder *,sxw) speicherst die resultierenden Dateien direkt bearbeiten (es handelt sich um zip-Archive die du entpacken kannst und in denen Du anschließend die enthaltene Datei content.xml so bearbeiten kannst wie Du es oben andeutest.



Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Einfügen von Grafiken, Feldfunktionen

Beitrag von Stephan »

Ich versuche es noch einmal zu erklären.
Wozu - Du wiederholst Dich.
Gibt es so etwas in OO auch?
Nein.



Gruß
Stephan
Antworten