"Einfrieren" einzelner Seiten möglich?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: "Einfrieren" einzelner Seiten möglich?

Beitrag von bonzo »

Hallo,
eine spezielle Funktion ist mir nicht bekannt, du kannst aber den Inhalt dieser Seite in einen Rahmen legen und diesen dann an der Seite verankern.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: "Einfrieren" einzelner Seiten möglich?

Beitrag von chrk »

Hallo Seibrich,
eine Funktion als solche gibt es nicht, das mit dem Rahmen ist eine Idee, der Rahmen sollte dann die Größe des Satzspiegels haben, ich weiß aber nicht, wie sich Kopf- und Fußzeilen mit lebenden Kolumnentiteln benehmen, wenn die Seite von einem Rahmen bestimmt wird.

Ich habe aber noch eine andere Idee: arbeite mit Bereichen.

Die Seite, die sich nicht ändern soll bekommt einen festen Seitenumbruch, indem Du den Umbruch für den ersten Absatz formatierst mit Umbrüche: x Einfügen, Typ: Seite Davor. Eine bestimmte Seitenvorlage kannst Du auch noch mitgeben. Jetzt markierst Du den Inhalt der Seite und wählst Einfügen>Bereich. Durch das Markieren hat der Bereich einen Anfang und ein Ende. Am Besten gibst Du dem Bereich einen eindeutigen Namen, damit Du ihn später leichter identifizieren kannst (auch im Navigator). Dann kannst Du ihn schützen. Wenn Du jetzt nicht den Seitenumbruch durch verändern der Seitenvorlage oder verschiedener Absatzvorlagen durcheinander wirfst, hast Du genau eine Seite geschützt. Wenn Du Text davor einfügst, ist der harte Umbruch geregelt, wenn Du Text danach einfügst, ist das dieser Seite egal.

Musst Du die Seite dennoch später bearbeiten, kannst Du über Format>Bereiche den Bereich identifizieren und den Schutz vorübergehend entfernen.
Antworten