Bei Strg + V ursprüngliche Formatierung übernehmen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

cabby79
**
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11.01.2008 13:05

Bei Strg + V ursprüngliche Formatierung übernehmen

Beitrag von cabby79 »

Hallo zusammen,
wie bekomme ich es hin, das wenn ich einen Text aus dem Internet in ein OO Dokument einfüge das OO automtisch die Zeilenbreite sozusagen anpasst. Etwas umständlich ausgedrückt aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Beispiel:
Normaler geschriebener Text in OO, der über die komplette Zeilenbreite geht................................................
und dann der eingefügte
Text der dann
in dieser Art eingefügt wird.
Auch wenn ich mit Hilfe einer Formatvorlage arbeite.

mfg

cabby79
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Bei Strg + V ursprüngliche Formatierung übernehmen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo cabby,
bitte berücksichtigen, das "Writer_Formular in "Standardformatierung" hat nur Platz für 80 Zeichen pro Zeile.
Da die Web-Seiten aber mehr Zeichen pro Zeile abbilden können, wird der restliche Text in eine neue Zeile kopiert.

Nur wenn die Web-Seite 80 Zeichen breit ist kann die Web_site-Formatierung von "Writer" Zeichengetreu übernommen
werden.
Ist doch logisch.
Oder hab ich Dich falsch verstanden.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
cabby79
**
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11.01.2008 13:05

Re: Bei Strg + V ursprüngliche Formatierung übernehmen

Beitrag von cabby79 »

Ich glaube du hast es richtig verstanden. Hier nochmals ein Beispiel:

Frage selbst geschrieben mit der Formatierung Standard:

Was ist der absolute Fehler, der relative Fehler, der reduzierte relative Fehler
Der absolute Fehler einer Messung ist definiert als:
Fehler = angezeigter Wert – wahrer Wert
Der wahre Wert ist allerdings in der Praxis unbekannt!!
Er kann durch Vergleich mit einem Messnormal, durch
Vergleich mit einem besseren Messgerät (oder ggf.
durch wiederholtes Messen) angenähert werden

Die Antwort eingefügt und nachträglich meine eigene Formatierung angewendet.

mfg

cabby79
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Bei Strg + V ursprüngliche Formatierung übernehmen

Beitrag von Eddy »

Hallo cabby79,

vermutlich stören Dich (wie mich auch) die Zeilenumbrüche bei aus dem Netz eingefügten Texten. Das lässt sich durch Einstellungen nicht ändern.

Abhilfe schafft Bearbeiten > Suchen und Ersetzen. Suche nach einem "direkten Zeilenumbruch" mit \n im Suchenfeld und Leerzeichen bei "Ersetzen durch". Eventuelle doppelte Leerzeichen kannst Du im Anschluss durch einzelne ersetzen. Dabei muss bei "mehr Optionen" Regulärer Ausdruck markiert sein.


Mit regulären Grüßen

Eddy
Antworten