Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von pinmoney »

Hallo.

Läst sich folgendes bewerkstelligen:

In einer Zelle steht kann man über ein DropDown Menü Ausgabe/Eingabe auswählen. In einer anderen Zelle gebe ich nun z.B. 10 Euro ein. Wenn ich nun Ausgabe wähle sollen die 10 Euro in Zelle A1 dazu addiert werden wenn ich Einnahme wähle dann in Zelle A2.

Gruß Peter
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von turtle47 »

Hallo Peter,

schreibe in Zelle A1 folgende Formel:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(D1:D20="Ausgabe";E1:E20)
und in Zelle A2

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(D1:D20="Einnahme";E1:E20)
Die Zellbereiche D1:D20 und E1:E20 musst Du natürlich entsprechend anpassen!

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von pinmoney »

Der Zellbereich D und E ist was bei dir?
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von turtle47 »

In Spalte D sind die Dropdownmenüs und in Spalte E werden die Werte z.B.eingetragen.
Hier mal ein Beispiel:
Einnahme_Ausgabe.ods
(9.29 KiB) 54-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von pinmoney »

Danke. Habs inzwischen auch hinbekommen und klappt super.
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von pinmoney »

Läßt sich das ganze auch mit noch einem Kriterium erweitern?
Wenn ich also auwähle Ausgabe und auswähle Peter dann in A1 und
wenn ich auswähle Einnahme und auswähle Peter dann in A2

oder auswähle Ausgabe und auswähle Sarah dann in B1 und
wenn ich auswähle Einahme und Auswähle dann B2 ???
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von turtle47 »

pinmoney hat geschrieben:oder auswähle Ausgabe und auswähle Sarah dann in B1
[/[uote]
Schreibe in B1 folgende Formel:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(C1:C20="Sarah";D1:D20="Ausgabe";E1:E20)
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von pinmoney »

Kannst du mir deine Formel noch kurz erläutern. Irgendwie funktioniert die so nicht. Vielleicht ein zuordnungs Fehler.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Wenn Auswahl Ausgabe/Einnahme dann ....

Beitrag von turtle47 »

In C1:C20 sind die Listenfelder mit der Auswahl "Sarah" und "Peter"
In D2:D20 sind die Listenfelder mit der Auswahl "Einnahme" und "Ausgabe"
In E1:E20 stehen die Beträge.

Wichtig hierbei ist, dass die Zeilenangabe des gewählten Bereichs gleich gross sind!

Schau dir am besten mal folgendes Beispiel an. Der Zellbereich ist etwas anders, weil
ich die Tabelle zur besseren Übersicht modifiziert habe und sich dadurch der Zellbereich
verschoben hat!
Einnahme_Ausgabe.ods
(10.49 KiB) 52-mal heruntergeladen
Ist jetzt alles klar?

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten