ich mache jetzt mal einen Schuss ins Blaue.
Es ist möglich, dass die Anzahl der Zeichen in einem Listenfeld begrenzt ist und
deshalb nicht vollständig abgespeichert werden.
Du kannst jetzt aber folgendes machen:
Schreibe die Artikel auf einem zweiten Tabellenblatt z.B. "Tabelle2" untereinander.
Dann wählst Du in der Zelle mit dem Listenfeld nicht Liste sondern Zellbereich und
gibst dort bei Quelle "Tabelle2.A1:A50" (Zellbereich entsprechend anpassen!) ein.
Das sollte Dein Problem lösen. Es hat auch noch den Vorteil, dass sich die Liste leichter pflegen lässt.
Die Tabelle2 kann man auch ausblenden.
Hilft das weiter?
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Danke Jürgen für die nette Antwort.
Ich hatte bisher eine zweite Tabelle und dort habe ich die Produkte auch zusammengefasst und das hat auch funktioniert.
Ich hatte dann aber immer wieder Probleme nur die ERSTE Seite (Tabelle) in ein PDF umzuwandeln.
Jedes mal wurde auch die zweite Tabelle mit hinzugenommen.
Wie funktioniert das ausblenden?
Eine Beispieldatei kann ich noch zusätzlich zur Verfügung stellen,
aber hätte ja sein können, dass jemand weis das man nur eine bestimmte Anzahl an Buchstaben dort ins Feld einfügen kann.
Für mich sieht das aber eher nach einem Softwarefehler aus, da ich die Wörter ja eintragen kann und erst nach dem Schließen und wieder Öffnen
sieht man den Salat.
also ohne Garantie für Richtigkeit würde ich sagen, wenn das Auswahlfeld erstellt ist, dann machst Du mal einen Doppelklick drauf und schreibst im Reiter "Allgemein" unter "Listen-Einträge" Deine Werte ein. Am jeweiligen Zeilenende drückst Du Shift+Enter. Dann solltest Du noch schauen, ob "Aufklappbar" auf "Ja" steht. Mehr sollte es nicht sein.
Wenns nicht klappt, vielleicht fragst Du dann mal in der Writer-Abteilung des Forums nach? Da wird Dir sicher kompetenter geholfen als hier bei Calc.