Formatvorlagen aus Stylist löschen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Liliane
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 30.05.2008 12:11

Formatvorlagen aus Stylist löschen

Beitrag von Liliane »

Hallo zusammen,

ich arbeite (von meinen Vorgesetzten so vorgegeben) mit OpenOffice-Dokumentvorlagen und -Dateien (es geht um Buchsatz), die bereits lange in Verwendung sind und von diversen Vorgängern erstellt, bearbeitet, verwendet worden sind. Und oft werden Word-Dokumente eingeladen - mein Problem ist folgendes:

im Stylist unter Zeichenvorlagen /Anzeige "Alle verwendeten" z.B. finden sich etliche Hundert Vorlagen (v.a. Aufzählungsarten wie RTF_Num 29 6), die ich gerne löschen würde. Geht das auf zeitsparendem Wege überhaupt oder muss ich tatsächlich alle einzeln löschen? Man kann anscheinend nicht mehrere auswählen und löschen. Aber vielleicht doch...?

Wenn jemand hier einen Tipp hat, ich würde mich freuen!

Viele Grüße,

Liliane
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Re: Formatvorlagen aus Stylist löschen

Beitrag von RS »

Hallo Liliane,

dieser Beitrag von der deutschen OO-Anwender-Mailingliste enthält 2 Links zum Thema "Formatvorlagen aus Word-Dokumenten entfernen", allerdings NICHT aus dem Stylisten, ob das geht weiß ich nicht, aber falls niemand Anderes DIE Lösung für Dich hat...: http://de.openoffice.org/servlets/ReadM ... sgNo=77895

Gruß,

Rebecca
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formatvorlagen aus Stylist löschen

Beitrag von komma4 »

Ich habe mal ein Makro geschrieben, dass WinWord-Vorlagen löscht:

DeleteWWStyles
DeleteWWStyles hat geschrieben:

Dieses Makro entfernt alle "WW-"Vorlagen aus einer importierten Word-Datei.

Beispiel für Zugriff auf die Vorlagen eines Dokuments.
Erst wenn die Vorlagen gelöscht sind werden sie im Stylisten nicht mehr angezeigt.


Hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Liliane
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 30.05.2008 12:11

Re: Formatvorlagen aus Stylist löschen

Beitrag von Liliane »

Danke schon mal dafür, das klingt ganz vielversprechend!
Ich versuche gerade, das Makro zu importieren und auf mein Dokument anzuwenden (so firm bin ich mit Makros leider nicht)...

Grüße,

Liliane
Liliane
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 30.05.2008 12:11

Re: Formatvorlagen aus Stylist löschen

Beitrag von Liliane »

Hallo Winfried,

ich habe es - nach Anleitung und soweit ich es beurteilen kann - richtig installiert. Aber es passiert nichts... Diese ganzen Aufzählungszeichen (RTF_Num 22 1 usw) sind immer noch da. Aber irgendwie muss man die doch löschen können? !

Ich versuche es weiterhin mal, wenn irgendjemand weiterweiss - gerne, bitte melden! :(

Viele Grüße
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formatvorlagen aus Stylist löschen

Beitrag von komma4 »

Du findest im Code die Zeile

Code: Alles auswählen

if Instr(1, asParaStyleNames(i) , "WW-") the
An dieser Stelle wird der Anfang des Namens der zu löschenden Vorlage abgefragt. Bei einem WinWord-Dokument sind das die WW-Vorlagen, bei Deinem RTF heissen sie RTF-

Ändere im Code die Stelle entsprechend ab.
Funktioniert es?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten