Datenbereich kopieren und weiterverwenden

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Leeza
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16.07.2008 12:02

Datenbereich kopieren und weiterverwenden

Beitrag von Leeza »

Hallo :)

Ich möchte mich mit einer Bitte an Euch wenden, da ich schon den zweiten Tag keine Lösung finde und auch keine wirklichen Fortschritte mache. Ich hatte all das schonmal in Google Spreadsheets gelöst aber dort reicht die Kapazität nicht und Formeln sind leider nicht kompatibel.

Ich möchte eine sehr umfrangreiche Transaktions-Liste nach Firmen-Transaktionen filtern. Zunächst möchte ich alle Transaktionszeilen in denen der "Firmen Name" vorkommt in eine neue Tabelle übertragen, um dann von dort aus weiterzuarbeiten. Ich habe das mit Spezialfilter versucht und entsprechende Forenbeiträge und auch das Wiki bemüht. Dort finden sich ja hervorragende Anleitungen, die ich befolgt habe.

Dennoch erhalte ich die Fehlermeldungen: "Ungültiger Tabellenbezug" und "Dieser Bereich enthält keine gültige Abfrage".

Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter, da ich die Schritte jetzt einige male im Einzelnen durchgegangen bin.

Ich habe:
  • Ein Feld als FilterKriterium definiert: ProduktFilter
  • In dem Feld steht: .*Firmen Name.*
  • Einen Datenbereich definiert: Die gesamte Spalte C
Dann:
  • Spezialfilter gestartet
  • "Filterkriterien befinden sich in..." ausgewählt: $Tabelle1.$H$1
  • In "Zusätze" Haken bei "Regulärer Ausdruck" an
  • "Filterergebnis ausgeben nach..." ebenso ausgewählt
  • Für das ganze Dokument "Reguläre Ausdrücke erlaubt" in Optionen
Und dennoch der Fehler. Während ich hier schreibe, sehe ich, das ich ja eine Beispieldatei hochladen kann :D

Vielleicht weiß jemand mehr?

Liebe Grüße,

Leeza
Dateianhänge
Beispiel.ods
Die Beispieldatei :)
(11.85 KiB) 80-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Datenbereich kopieren und weiterverwenden

Beitrag von Stephan »

Ich habe:


Ein Feld als FilterKriterium definiert: ProduktFilter
In dem Feld steht: .*Firmen Name.*


Du hast allenfalls in einer Zelle das Filterkriterium hingeschrieben, aber ebend nicht diese Zelle als Filterkriterium definiert, denn dazu gehörte die zugehörige Überschrift, hier also "Produkt" (ohne Anführungszeichen), was sowohl in der Hilfe als auch im Wiki nicht nur korrekt beschrieben, sondern auch abgebildet ist...



Gruß
Stephan
EPsi
*****
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 25.02.2006 00:20

Re: Datenbereich kopieren und weiterverwenden

Beitrag von EPsi »

Des Rätsels Lösung ist eine einfache. Spezielfilter benötigen eine Matrix um Kriterien einzugeben. in deinem Falle ist das
Produkt
.*Firmen.*
Sonst weiß Calc nicht, in welchem Datenfeld nach ".*Firmen.*" gesucht werden soll. Schon geht das.
Dateianhänge
Beispiel.ods
verändert
(12.89 KiB) 194-mal heruntergeladen
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
Leeza
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16.07.2008 12:02

Re: Datenbereich kopieren und weiterverwenden

Beitrag von Leeza »

Danke ihr Beide!

Das ist exact das, was ich überlesen habe oder einfach nicht richtig verstanden hatte :D

"Der Kriterienbereich besteht aus mindestens zwei Feldern. Im oberen Feld der Spaltenname aus der Datentabelle, die geprüft werden soll, darunter das Kriterium (man kann aber auch alle Spaltentitel im Kriterienbereich auflisten)."

Wie schön Tabellen auf einmal wieder sein können :p

Vielen Dank!! :D

Leeza
Antworten