Hallo, ich habe ja persönlich das Gefühl, dass OO seit 2.3 wieder häufiger abstürzt. Benutze inzwischen 2.4.1 und es wird irgendwie nicht besser. Aber vielleicht habe ich meinem Rechner ja auch mit zu vielen anderen Gadgets zugemüllt, mit denen er zu tun hat. Bis jetzt konnte ich mich aber zumindest beim Writer auf die Wiederherstellung verlassen.
Diesmal hatte ich mehrere Writer-Dokumente offen, als OO bei einer drag&drop Aktion wieder einmal abstürzte. Obwohl ich Autowiederherstelleninfo aktiviert habe ("Sicherungskopie immer erstellen" hingegen nicht), wurde danach bei einer Datei (20 Seiten) die Originaldatei vom Vortag ohne die seit dem vorgenommenen Änderungen wiederhergestellt. Unter ...user/backup liegen auch 10 Versionen dieser Datei (_1; _2;...) seit dem letzten Speichern - allerdings mit 0kB! Nur die letzte hat die tatsächliche Dateigröße, das ist die Sicherungskopie der eben wiederhergestellten Originalversion. Die andere offene Writer-Datei ist anstandslos wiederhergestellt worden. Von ihr sind in dem Ordner keine Sicherungskopien vorhanden. Auch unter /temp liegen keine OO-Dateien.
Kann das jemand erklären, wieso OO 0kb Dateien speichert? Und wie ich sichergehen kann, dass das nicht wieder passiert?
Danke!
Platon
Autowiederherstellungsinfo = leere Sicherungskopie mit 0 kb
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do, 17.07.2008 08:56