Hi,
kann man den Writer von einem externen (VB 6) Programm aus steuern (starten, Word-Datei einlesen, Text automatisch bearbeiten, zusätzliche Texte autom. hinzufügen, Text als Word-Datei / als HTML-Datei speichern, Writer beenden, etc.) ähnlich wie es mit MS-Word 2005 ging?
Wenn Ja, wie geht's, wo finde ich die entsprechenden Macro-Befehle?
Mein BS ist Windows XP, später wird es Vists sein, meine OpenOffice.org Version ist 2.0.
Danke für die Hilfe.
Franz
Writer von ext. Programm steuern, geht das?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 22.07.2008 08:56
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Writer von ext. Programm steuern, geht das?
Ja, mit API's siehe http://development.openoffice.org/relea ... 0_sdk.htmlkann man den Writer von einem externen (VB 6) Programm aus steuern (starten, Word-Datei einlesen, Text automatisch bearbeiten, zusätzliche Texte autom. hinzufügen, Text als Word-Datei / als HTML-Datei speichern, Writer beenden,
Ja, was den nun Macros, oder externe Programme ?wo finde ich die entsprechenden Macro-Befehle?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 22.07.2008 08:56
Re: Writer von ext. Programm steuern, geht das?
Hi Peter,
ich habe mir das SDK ein bisschen angeschaut - das scheint sehr kompliziert zu sein (ich bin neu bei OpenOffice).
In MS-Word hatte ich den Macro-Recorder dazu benutzt um die entsprechenden Befehle eruieren zu können.
Die konnte ich dann in ein VB 6-Programm einbinden und damit Word sehr einfach steuern.
Erstmal danke für Deine Antwort.
Franz
ich habe mir das SDK ein bisschen angeschaut - das scheint sehr kompliziert zu sein (ich bin neu bei OpenOffice).
In MS-Word hatte ich den Macro-Recorder dazu benutzt um die entsprechenden Befehle eruieren zu können.
Die konnte ich dann in ein VB 6-Programm einbinden und damit Word sehr einfach steuern.
Erstmal danke für Deine Antwort.
Franz
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Writer von ext. Programm steuern, geht das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)