Bin wechselwillig, generelle Fragen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

grunwald2.0
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 09.04.2008 13:22

Bin wechselwillig, generelle Fragen

Beitrag von grunwald2.0 »

Hallo ihr,

gerade treibt mich Excel (2007) zum Wahnsinn und zwar nicht, weil ich zu blöd bin und die Befehle nicht kenne, sondern weil ich vielleicht einfach nicht ALLE Befehle kenne! Ich weiß nicht warum man für alles ultra-komplizierte Wege gehen muss und sonstwas definieren muss, wie ist das denn bei OOo-Calc (3)? Und muss ich for OOo Calc (3) nochmal alle möglichen Befehle neu lernen? Das wäre ja ein großes Problem. ;)

Ich weiß ihr macht hier keinen Excel (2007)-Support, aber ich will einfach nur mal kurz schildern, was mein Problem ist bzw. was mir fehlt, vielleicht geht das ja in OOo-Calc 3 und dann steige ich kurzfristig um. Ist dumm dass ich gerade jetzt den Ärger habe, mein Excel-Dokument ist dringend...

Was ich bisher in diesem Dokument verwende(t habe):
- Bedingte Formatierungen
- Datenüberprüfung
- Fenster fixieren
- Zellen sperren (entspr. + Blatt schützen)
- Filter (hptsl. benutzerdefinierte Formeln und Listen)
- Zwei Makros (zur Spaltenbreitenfixierung und zur Umgehung des Blattschutzes beim Autofilter, um via Filter sortieren zu können)

Meine Probleme dabei:

- Datenüberprüfung: Macht aktuell was sie will, d.h. nach Einfügen einer Spalte sind die ganzen Vorgaben, die die Filter nutzen sollen leider "verrutscht" bzw. eben eher dageblieben wo sie waren, aber nicht mehr sein sollen, also nicht mitgerutscht. Mein Fehler?
- Fenster fixieren: Funktioniert immerhin...
- Zellen sperren:Funktioniert zwar, aber kann nicht mehr Sortieren, wenn ich auch die Filter-Felder schützen/sperren will.
- Filter: Probleme siehe andere Angaben. Mich nervt auch, dass ich nicht schnell eine weitere Angabe bei der Datenüberprüfung hinzufügen kann, weil ich das immer unter Markierung der Spalte für diese gesamthaft gemacht habe, danach die oberen zwei (fixierten) Zeilen wieder von diesen befreit habe (dafür gibt es anscheinend auch keinen extra Button!...also wieder manuell...) und dann kommt immer die Meldung "Die Auswahl enthält mehr als eine Prüfungsart. Sollen die aktuellen Einstellungen gelöscht werden und dann fortgefahren werden?" und es gibt nur "Ok" und "Abbrechen". *hmpf* Das heißt, ich kann nochmal alles neu und v.a. dank fehlender Buttons oder Multiclipboard nochmal machen...
- Zwei Makros: Die Umgehung des Blattschutzes beim Autofilter funktioniert nicht. Die Spaltenbreitenfixierung ist unbefriedigend, weil die Spaltenbreite konstant fixiert sein sollte, das Makro sorgt aber nur, diese sozusagen beim Beenden neu zu justieren auf die vorgegebene Breite.

Weiteres:
- Spaltenbreitenfixierung: Es gibt keine Lösung dafür in Excel 2007 wenn ich das richtig sehe. Gilt auch äquivalent für die Höhe und für Zeilen...
- Listenformatierung: Die Listen, die ich innerhalb der "Datenüberprüfung" angebe, vertragen anscheinend keine Kommawerte. Einen "." als Komma gibt mir ein Datum aus, ein ";" ist auch falsch weil das das Trennzeichen ist, aber das normale "," wird auch als Trennzeichen aufgefasst!! (Zu Mindestens nach dem erneuten Öffnen, davor gibt es vor ok zu sein! -.-)
- Zellenformat: Stellt sich des Öfteren völlig ohne Grund und ohne mein Verständnis auf "Währung" statt auf "Standard" zu bleiben. Währung habe ich bewusst nur in einzelnen Spalten genutzt, wie kann sich sowas ohne meinen Eingriff einfach so "fortpflanzen"? Ist ja wie Genmais-Pollen. :D ;)

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus.

PS: Sobald ich hier einen Fehler in die BBCode-Formatierung einer Liste einbaue, fängt euer System an "rumzumacken". -.-
Deswegen verwende ich das Element jetzt nicht...
Zuletzt geändert von grunwald2.0 am Mi, 30.07.2008 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (32bit)
OpenOffice v.2.4.x und v.3.x beta (testen...)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bin wechselwillig, generelle Fragen

Beitrag von AhQ »

Hallo,

wie wäre es denn, wenn Du einfach mal OOo runterlädst und ausprobierst? Kostet ja letztlich, außer eventuelle Verbindungskosten, nix. In wieweit Calc für Dich besser ist, daß mußt Du dann aber selber entscheiden. ich glaube nicht, daß wir Dir hier diese Entscheidung abnehmen können oder entscheidende Hinweise geben können. Es gibt zwar Dinge, da ist meiner Meinung nach Excel Calc überlegen (z.B. Daten optisch aufbereiten hat meines Wissens Excel mehr Möglichkeiten), es gibt andere Bereiche, da hängt Calc dafür Excel ab (Formatvorlagen, allgemeiner Bedienkomfort), wieweit das aber für Dich und Deine gewohnten Arbeitsabläufe von Belang ist, daß mußt Du entscheiden.

Was ich Dir aber jetzt schon sicher sagen kann, ist, daß Makros aus Excel in OOo bis 2.4.1 nicht gehen. Wenn ich mich recht erinner, soll daß in OOo 3.0 irgendwie eingebaut werden, aber das ohne Gewähr. Aber von 3.0 würde ich im Moment für den produktiven Gebrauch auch noch die Hände lassen.

Mein Tip wäre also, probier Calc mal aus, vergiß dabei nicht, daß es kein Excel-Klon ist, sondern ein eigenes Programm (mit teilweise anderer Bedienung) und entscheide Dich dann.

Viele Grüße
AhQ
grunwald2.0
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 09.04.2008 13:22

Re: Bin wechselwillig, generelle Fragen

Beitrag von grunwald2.0 »

Hallo AhQ,

ich habe OOo v.3.0 schon installiert! :)

Mich interessiert eben jetzt (ohne dass ich es jetzt mühsam ausprobiere / raussuche, weil Umstieg von Excel 2007 Interface auf 2003 bzw. OOo 3 kostet ja auch nochmal Zeit und die investiere ich nur wenn ich vorher weiß, dass das geht!! Habe wie gesagt keine Zeit zum "ziellos rumtesten"!):

1. Sind die zuerst genannten Features in OOo Calc 3 definitiv verfügbar? (Makros müssen nicht sein, wenn die Funktionalität Spaltenbreite fixieren und der Blattschutz zusammen mit den Filtern auch so funktioniert.)
2. Gibt es für meine in Excel 2007 vorhandenen Probleme daher vielleicht sogar eine Lösung in OOo Calc 3? Wenn ja was muss ich tun?

Dank & Grüße.
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (32bit)
OpenOffice v.2.4.x und v.3.x beta (testen...)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Bin wechselwillig, generelle Fragen

Beitrag von balu »

Hallo grunwald,

deine Sig hat mich doch sehr verwirrt. Da steht OOo 2.4.0, und dann stellst Du fragen zu OOo allgemein, ODER speziell zur fertigen 3er Version. :roll: :roll:

WICHTIGE INFO!!!
Die Version 3 ist nur eine Beta, noch nicht geeignet für den Täglichen Einsatz, so wie schon AhQ drauf hinwies.


Alle deine Fragen können wir hier nicht beantworten, da sie sich doch wohl ehern auf die "Finale 3er" bezieht. Und was da schlußendlich gegenüber der Beta rein kommt, oder nicht, das wissen wir ja nicht, da wir keine Programmierer sind.

ZELLSCHUTZ:
  • 1.)
    Innerhalb gesperrter Zellen können die Daten weder geändert, sortiert, noch gefiltert werden!
    Was ja auch den Sinn des Zellschutz zu nichte machen würde. Oder!?

    1.1.)
    Das hat aber den Vorteil, das die Zeilen und Spalten in den Dimensionen nicht geändert werden können.

LISTENFORMATIERUNG:
  • In den Standard Grundeinstellungen werden bei Zahleneingaben bestimmte Satzzeichen automatisch einer bestimmten Funktion zugewiesen- Der Punkt (.) und alternativ der Slash (/) sowie Minus (-) definieren das Datum. Der Doppelpunkt (:) Zeitangaben. Und wenn mich jetzt nicht Brain 1.0 täuscht, dann ist das bei Excel genau so :!:
    Es sei denn, man stellt auf U.S.-Englisch, oder aber auf Deutsch-(Schweiz) um. :idea:
SPALTENBREITENFIXIERUNG:
  • Siehe ZELLSCHUTZ Punkt 1.1.
    Ansonsten wüsste ICH Persönlich nicht wie man das unter OOo ohne Makro regeln könnte. :roll:
ZELLENFORMAT:
  • DAS IST MEIN PERSÖNLICHER FAVORIT IN OOo. :mrgreen:
    Und das schon seit StarOffice 5. Also schon seit seit über 8 Jahren gibt es das schon.
    Wer das einmal richtig angewendet hat, der will das NIE wieder missen wollen :!: :idea: Die möglichkeiten, die man damit zur Hand hat, sind einfach nur Gut. Klar würde ich da noch gerne ein paar kleinigkeiten geändert haben wollen, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
    Es ist durchaus möglich, mehrere Hunderte Vorlagen in einem Dokument zu erstellen (bei einem Kalender von mir sind da über 400 drin), und ganz individuell darauf zuzugreifen. Auch die Verwaltung läßt sich recht gut handhaben, davon können Microsoft-User nur träumen.
    Und wenn man eine Zelle mit der Funktion VORLAGE "Fest Formatiert", dann bleibt die Zelle auch damit formatiert. Aber selbst wenn man eine Zelle mit einer Standardvorgabe (Währung) formatiert, ist es mir bis jetzt noch nicht untergekommen, das sich diese "von alleine" umformatiert.

Meine aufgeführten Erfahrungen beziehen sich auf S0 5 & 5.2, OOo 2.2.1 & 2.4.1 (meinme aktuelle).

So, das wär's meinerseits für heute.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
grunwald2.0
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 09.04.2008 13:22

Re: Bin wechselwillig, generelle Fragen

Beitrag von grunwald2.0 »

balu hat geschrieben:Hallo grunwald,

deine Sig hat mich doch sehr verwirrt. Da steht OOo 2.4.0, und dann stellst Du fragen zu OOo allgemein, ODER speziell zur fertigen 3er Version. :roll: :roll:

WICHTIGE INFO!!!
Die Version 3 ist nur eine Beta, noch nicht geeignet für den Täglichen Einsatz, so wie schon AhQ drauf hinwies.


Alle deine Fragen können wir hier nicht beantworten, da sie sich doch wohl ehern auf die "Finale 3er" bezieht. Und was da schlußendlich gegenüber der Beta rein kommt, oder nicht, das wissen wir ja nicht, da wir keine Programmierer sind.
...
Meine aufgeführten Erfahrungen beziehen sich auf S0 5 & 5.2, OOo 2.2.1 & 2.4.1 (meinme aktuelle).

So, das wär's meinerseits für heute.


Gruß
balu
Hallo balu,

sorry du hast recht, meine Signatur ist nicht aktuell. Ich hatte bis vor kurzem auch noch die v.2.4.x drauf. Jetzt aber nur noch die v.3.x beta.
Ich meinte auch nicht dass die v.3.x beta fertig ist, vielleicht kam's so rüber, aiy. :D Und mit "generell", na ja, schwierig es sind eben deswegen "generelle" Fragen, weil ich OOo eben von außen und als großes Ganzes sehe, egal welche Version, sondern eben mehr auf die generellen Möglichkeiten bezogen. Auch wenn ich dann ja schon konkreter werde, aber mich nicht auf eine Frage(stellung) beschränke...verwirrend ja. :D

Und trotzdem die beta nicht für den täglichen Einsatz ist, muss und sollte man die ja auch gerade mit solchen "komplexen" Inhalten testen, weil sonst weiß man ja nie, ob irgendwo ein bug steckt oder? ;-) Ich kenne ja das Risiko, ich habe ja auch alles gespeichert, bisher bin ich so gut gefahren. :)

Und danke für deine ganze Mühe zu meinen Fragen, dazu äußere ich mich noch! *thumbs up*
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (32bit)
OpenOffice v.2.4.x und v.3.x beta (testen...)
Antworten