Seitenzählung bei 12 beginnen
Moderator: Moderatoren
Seitenzählung bei 12 beginnen
Hallo habe genau das gleiche Problem wie Julia. Will das mein Dokument mit bsp. Seite 12 anfängt. Habe deine Schritte auch befolgt, aber bei mir numeriert er dann alle Seiten mit 12 und nicht fortlaufend. Außerdem vergrößert sich mein Dokument dann von 12
Erläuterung
Entschuldigung, ich wollte kein neues Thema eröffnen aber nun gut. Also ich habe 7 verschiedene Dokumente, die ich nun wieder zusammenfügen und zu einem pdf kodieren will. Das jedes Dokument eine andere Kopfzeile enthält, würde ich jedes Dokument als pdf exportieren und später zusammenfügen. Ich habe nur das verflixte Problem mit den Seitenzahlen, ich bekomme es einfach nicht hin, dass Dokument mit anderen Seitenzahlen, bsp. 12 zu beginnen. Habe es schon über eine Fussnote und dann Feldbefehle, andere, seite, seitennummer korrektur 12 versucht. dann wurde aber nur die erste Seite mit 12 angezeigt, bei allen anderen Seiten war keine Seitennummer. Dann habe ich es über Absatzvorlage bearbeiten (Cursor war direkt vor meinem ersten Wort), Textfluss, Einfügen, mit Seitenvorlage, Seitennummer und dann 12 eingestellt. Dann wurde mein Dokument verzerrt und extrem lang (276 Seiten). Also wenn mir jm. helfen könnte, wäre das Spitze. Ich habe zu Beginn übrigens keine Dokumentvorlage eingestellt. Grüße Christoph
Wozu?Also ich habe 7 verschiedene Dokumente, die ich nun wieder zusammenfügen und zu einem pdf kodieren will. Das jedes Dokument eine andere Kopfzeile enthält, würde ich jedes Dokument als pdf exportieren und später zusammenfügen.
??Ich habe nur das verflixte Problem mit den Seitenzahlen, ich bekomme es einfach nicht hin, dass Dokument mit anderen Seitenzahlen, bsp. 12 zu beginnen. Habe es schon über eine Fussnote und dann Feldbefehle, andere, seite, seitennummer korrektur 12 versucht. dann wurde aber nur die erste Seite mit 12 angezeigt, bei allen anderen Seiten war keine Seitennummer.
Du hast den post von Julia erwähnt, warum machst Du nicht einfach was dort angegeben ist?Dann habe ich es über Absatzvorlage bearbeiten (Cursor war direkt vor meinem ersten Wort), Textfluss, Einfügen, mit Seitenvorlage, Seitennummer und dann 12 eingestellt. Dann wurde mein Dokument verzerrt und extrem lang (276 Seiten).
Da steht nicht von Absatzvorlage. Wenn Du die Absatzvorlage bearbeitest gilt das Ganze logischerweise für jeden Absatz der mit dieser Vorlage formatiert ist, bei Dir anscheinend 276.Also: gehe mit dem Mauscursor in den allerersten Absatz deines Dokumentes (in der Regel vor das erste Zeichen ),
Wähle dann Format - Absatz -> gehe auf Textfluss und dort in den Bereich Umbrüche. Dann wählst du einen Umbruch einfügen, Seite, wählst eine Seitenvorlage aus und kannst jetzt die Startseitennummer eingeben.
Bearbeite also wie angegeben den Absatz.
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 27
- Registriert: Di, 20.05.2008 17:00
- Wohnort: in und bei Berlin
Re: Seitenzählung bei 12 beginnen
Hallo,
ich möchte diesen alten Beitrag nocheinmal aufgreifen. Ein Arbeitskollege hat ein ähnliches Problem und ich kann ihm auch nicht mehr weiterhelfen. Das Problem sieht so aus, dass er einen Bericht in mehrere Dokumente gesplittet hat. nun soll das zweite Dokument mit der z.B. Seitenzahl 4 beginnen. So wiet so einfach. Man fügt also die Seitenzahlen über den Feldbefehl ein und ändert über den Korrekturwert 3 die die Nummer der ersten Seite auf 4. Jedoch endet die Nummerierung bei Seite 11 (Blatt
da das komplette Dokument im Moment nur 11 Blätter hat. Die letzten Seiten bleiben nicht nummeriert. Setze ich den Korrekturwert z.B. auf 12 erscheint gleich garkeine Nummerierung, obwohl sie vorhanden ist. Klingt komisch, ist aber so. Kennt jemand dieses Problem und ein passendes Workaround?
Danke im Vorraus für hoffentlich baldige Hilfe
Steffen
ich möchte diesen alten Beitrag nocheinmal aufgreifen. Ein Arbeitskollege hat ein ähnliches Problem und ich kann ihm auch nicht mehr weiterhelfen. Das Problem sieht so aus, dass er einen Bericht in mehrere Dokumente gesplittet hat. nun soll das zweite Dokument mit der z.B. Seitenzahl 4 beginnen. So wiet so einfach. Man fügt also die Seitenzahlen über den Feldbefehl ein und ändert über den Korrekturwert 3 die die Nummer der ersten Seite auf 4. Jedoch endet die Nummerierung bei Seite 11 (Blatt

Danke im Vorraus für hoffentlich baldige Hilfe
Steffen
Re: Seitenzählung bei 12 beginnen
viewtopic.php?f=1&t=8208
Rechts oben ist die Suchfunktion des Forums.
Gruß
Nachtrag: OOo hat eine Hilfe, in der ist das Verfahren haarklein beschrieben.
Rechts oben ist die Suchfunktion des Forums.
Gruß
Nachtrag: OOo hat eine Hilfe, in der ist das Verfahren haarklein beschrieben.
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
-
- **
- Beiträge: 27
- Registriert: Di, 20.05.2008 17:00
- Wohnort: in und bei Berlin
Re: Seitenzählung bei 12 beginnen
Vielen Dank für die Hilfe und für den äußerst hilfreichen Tip mit der Suchfunktion EPsi. So weit war ich auch schon. Okay, ich kann in das Dokument eine Leerseite einfügen, indem ich auf der ersten Seite einen Seitenumbruch einfüge, jedoch darf ich dann jeweils ein Blatt aussortieren. Das Bedeutet, dass wenn ich mehrere PDF-Dokumente zu einem Dokument vereine jeweils eine Lerseite zwischendrin auftaucht. Interessanter Weise zählt in diesem Fall das Programm die Seiten weiter als bis zum Beispiel Nummer 11. Aber warum?
Eine Frage hätte ich dann noch. Warum können sich eigentlich solche Klugscheißer wie du nie den Tip mit der Suchfunktion verkneifen? Was meinst du, wie ich auf diesen alten Beitrag gestoßen bin. Eventuell habe ich leider nicht den gleichen Begriff gesucht wie du. Passiert halt.
Schönen Gruß
Steffen
Eine Frage hätte ich dann noch. Warum können sich eigentlich solche Klugscheißer wie du nie den Tip mit der Suchfunktion verkneifen? Was meinst du, wie ich auf diesen alten Beitrag gestoßen bin. Eventuell habe ich leider nicht den gleichen Begriff gesucht wie du. Passiert halt.

Schönen Gruß
Steffen
Zuletzt geändert von Rührreibschweißer am Do, 31.07.2008 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seitenzählung bei 12 beginnen
Es gibt keinen Grund hier ausfällig zu werden! Und wenn du gelesen hättest, dann wäre das mit der Leerseite nicht passiert.
Es ist, wie geschrieben, auch haarklein in der OOo-Hilfe dokumentiert:
Hilfe>OOo Hilfe ... Index: Seitenzahlen ... einfügen/definieren/formatieren
Es ist, wie geschrieben, auch haarklein in der OOo-Hilfe dokumentiert:
Hilfe>OOo Hilfe ... Index: Seitenzahlen ... einfügen/definieren/formatieren
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
-
- **
- Beiträge: 27
- Registriert: Di, 20.05.2008 17:00
- Wohnort: in und bei Berlin
Re: Seitenzählung bei 12 beginnen
Ich muss leider mit Star-Office arbeiten. Das sollte jedoch das gleiche, nur eben für den komerziellen Bereich sein. Unter Hilfe finde ich im Index jedoch nur Seitenzahlen->Fußzeilen und da ist nur geschrieben, wie man über Feldbefehle die Seitennumern einfügt. Ich hab jetzt nochmal ins OOo-Wiki geschaut, und da steht zu meinen Lasten auch etwas darüber, den ersten Absatz über Absatzvorlage bearbeiten - Textfluss - Umbrüche einfügen - mit Seitenvorlage - Seitennummer X mit einer neuen Seitennummer zu starten. Ja, ich gebe es zu und nachdem ich es dort gelesen hab, hab ich auch den Tip in deinem Link verstanden. Vorallem weil ich es vor 2 Monaten so bereits bei einem anderen Dokument in einer andern Situation genutzt habe. Dazwischen war aber mein Jahresurlaub. Und als Star-/Openoffice-anfänger vergisst man da schon mal den einen oder andern Weg, vor allem wenn der andere auch hätte funktionieren müssen.
Also entschuldige bitte die harten Worte. Im Gegenzug kannst du dir aber auch mal überlegen wie großkotzig das rüberkommt, den Leuten vorzuwerfen, sie hätten nicht die Suchfunktion benutzt. Wenn man andere Suchbegriffe verwendet bekommt man andere Ergebnisse und somit eventuell auch nicht die passenden. Manch einer stellt sich dabei geschickter an, jemand anderes eben nicht. Und wenn ich sie nicht verwendet hätte, hätte ich wohl kaum einen 2 Jahre alten Beitrag wieder aufgegriffen.
Trotzdem vielen Dank
Steffen
Also entschuldige bitte die harten Worte. Im Gegenzug kannst du dir aber auch mal überlegen wie großkotzig das rüberkommt, den Leuten vorzuwerfen, sie hätten nicht die Suchfunktion benutzt. Wenn man andere Suchbegriffe verwendet bekommt man andere Ergebnisse und somit eventuell auch nicht die passenden. Manch einer stellt sich dabei geschickter an, jemand anderes eben nicht. Und wenn ich sie nicht verwendet hätte, hätte ich wohl kaum einen 2 Jahre alten Beitrag wieder aufgegriffen.
Trotzdem vielen Dank
Steffen