Preisänderungen anzeigen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

katawuschel
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 17.02.2008 07:51

Preisänderungen anzeigen

Beitrag von katawuschel »

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich erhalte jede Woche eine Text-Datei mit evtl. Preisänderungen. Mein Ziel ist es, nur die Artikel anzeigen zu lassen, bei denen sich der VK (Spalte F) geändert hat, weil ich für diese neue Preisschilder ausdrucken soll.

Meine Idee war es, die alte Tabelle (B.ods) mit der aktualsierten neuen (a.ods) zu vergleichen, wobei das eindeutige Identifizierungsmerkmal für die Artikel die EAN-Nummer in Spalte P sein soll (wenn dort nichts steht sind die Artikel nicht relevant). Kann mir jemand einen Ansatz für die Umsetzung geben, ich steh total auf dem Schlauch!

Ziel: Tabelle mit Artikel wo sich die Preise (VK) geändert haben, an der Tabellenausgaben, d.h. Spalten soll sich nichts ändern.

vielen Dank im Voraus
Zuletzt geändert von katawuschel am Mo, 29.06.2009 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
katawuschel
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 17.02.2008 07:51

Re: Preisänderungen anzeigen

Beitrag von katawuschel »

kann mir denn niemand weiterhelfen? :(
katawuschel
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 17.02.2008 07:51

Re: Preisänderungen anzeigen

Beitrag von katawuschel »

ja der Tabellenaufbau ist fix. Ich bekomme die Dateien aus einer "Datenbank" als Textdatei und sie soll auch so bleiben. Vielen Dank erstmal ich probiere Deinen Vorschlag mal aus.

Danke
katawuschel
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 17.02.2008 07:51

Re: Preisänderungen anzeigen

Beitrag von katawuschel »

geht das mit SVerweis nur wenn die EAN Nummer in der erstan Spalte steht?
katawuschel
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 17.02.2008 07:51

Re: Preisänderungen anzeigen

Beitrag von katawuschel »

Hallo,

irgendwie bekomme ich das nicht so recht hin (peinlich). Ich habe die erste Formel in eine neue Spalte (V) einegfügt, es erscheint aber nur "Name?". Ich habe P2 natürlich in V geändert sowie den Pfad.

Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Ich habe jetzt mal beide Tabellen in eine kopiert, wobei jede ein eigenes Tabellenblatt hat und würde die im VK geänderten Artikel gerne in ein drittes Tabellenblatt ausgeben - somit hätte ich eine Maske mit der dann arbeiten könnte.

vielen Dank im Voraus
katawuschel
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 17.02.2008 07:51

Re: Preisänderungen anzeigen

Beitrag von katawuschel »

Habs jetzt hinbekommen!

Ich habe die Tabellen wie oben geschrieben in eine eine Tabelle mit zwei Tabellenblättern "Alt" und "Neu" kopiert. Toll wäre, sorry das ich nerve, trotzdem wenn ich in einem dritten Tabellenblatte z.B. "neue Preise" die geänderten Artikel (mit allen Attributen der Tabelle) ausgeben könnte. Hat da jemand eine Idee?
katawuschel
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 17.02.2008 07:51

Re: Preisänderungen anzeigen

Beitrag von katawuschel »

Ich habe das ganze jetzt mal ein wenig nach meinen Bedürfnissen umgestellt. Die Wenn-Funktion habe ich in eine neue Spalte in der Tabelle mit den neuen Preisen eingefügt. In der Tabelle "geänderte Preise" werden durch einen Standardfilter dann nur die Zeilen mit dem Wert "neuer Preis" (Spalte W) ausgegeben, so habe ich meine Tabelle mit den zu aktualiserenden Preisen.

Die Zeile

Code: Alles auswählen

=VERWEIS(P2;$alt.$P$1:$P$15;$alt.$F$1:$F$15)
habe ich mal drin gelassen (brauche die Formel zwar nicht mehr zwingend), weil Sie bei mir z.T. falsche Werte ausgibt - z.B. mehrmals 2,85! Ich weiß nicht wo die Werte herkommen? Es wir doch mit Spalte P (EAN) verglichen oder sehe ich das falsch.

Falls jemand eine elegantere, einfachere Methode hat, ich bin immer noch offen für Ideen.

Danke
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Preisänderungen anzeigen

Beitrag von Karolus »

Hallo
ersetze die Formel :

Code: Alles auswählen

=VERWEIS(P2;$alt.$P$1:$P$15;$alt.$F$1:$F$15)
durch

Code: Alles auswählen

=INDEX($alt.$F$1:$F$15;VERGLEICH(P2;$alt.$P$1:$P$15;0))
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten