Verschieben von Tabellenzeile wie in Word

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Thomas D
**
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 01.02.2008 16:37

Verschieben von Tabellenzeile wie in Word

Beitrag von Thomas D »

Hallo!

Wenn ich in MS Word eine Tabellezeile A markiere und diese über eine andere B schiebe, dann wird A über B eingefügt. In OpenOffice Writer jedoch wird B mit A überschrieben. Kann ich OO so konfigurieren, dass dieses Löschen nicht passiert? Ich stelle nämlich gerade bei uns im Hotel alles auf OpenOffice um. Die Aktion des Verschiebens wird mehrmals täglich durchgeführt, womit die Direktion ein großes Pro-Argument für MS Word hätte. Wär' super, wenn ich dieses irgendwie entkräften könnte ...
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Verschieben von Tabellenzeile wie in Word

Beitrag von komma4 »

..kann ich Dir ein einfaches Makro (gebunden an eine Tastenkombination/Schaltfläche?) als Ersatz vorschlagen?

Ich kenne keine Einstellung / keinen Tasten-Zusatz, der das Verhalten bei Einsatz der Maus umstellt.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Thomas D
**
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 01.02.2008 16:37

Re: Verschieben von Tabellenzeile wie in Word

Beitrag von Thomas D »

komma4 hat geschrieben:..kann ich Dir ein einfaches Makro (gebunden an eine Tastenkombination/Schaltfläche?) als Ersatz vorschlagen?
Ja, danke - wie würde das aussehen? ...
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Verschieben von Tabellenzeile wie in Word

Beitrag von komma4 »

kommt auf die Anforderung an:
wie soll der Inhalt in B nach der Operation aussehen: A vor oder hinter B-Inhalt stellen? Dazwischen ein Leerzeichen?

Ein Grundgerüst - ohne jede Fehlerprüfung!

Code: Alles auswählen

Sub de19271
oCur = _
 ThisComponent._
 getCurrentController()._
 getViewCursor()
 
 If Not IsEmpty( oCur.TextTable ) Then
    sZellenname = oCur.Cell.CellName 
    Zeilennummer = MID( sZellenname, 2 )
    oTxtTab = oCur.TextTable
    oQuelle = oTxtTab.getCellByName( sZellenname ) 
    sQuelle = oQuelle.getString()
    sZiel = oTxtTab.getCellByName( "B" & Zeilennummer ).getString()
   oTxtTab.getCellByName( "B" & Zeilennummer ).setString( sQuelle & sZiel )
   oTxtTab.getCellByName( "A" & Zeilennummer ).setString( "") 
 End If
End Sub
Hilft Dir das weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten