Hi,
die Anführungszeichen setzt Excel anscheinend automatisch, s. (gegoogelt) http://www.excel.borkoffice.de/files/4funktion/wenn.htm
Was passiert, in Excel und OO, wenn diese wie auch immer weggelassen/entfernt werden, kann ich nicht beurteilen.
Gruß,
Rebecca
Kompatibilitätsfrage
Moderator: Moderatoren
Re: Kompatibilitätsfrage
1. Wenn man in eine Excel-Wenn-Formel einen Text eingibt, dann ergänzt Excel automatisch die Anführungszeichen.
Bei einer Zahl geschieht dies nicht.
2. Wenn man selber eine Zahl mit Anführungszeichen eingibt, dann interpretiert Excel diese Eingabe als »Text«.
3. Beim Öffnen dieser Datei in OOo verändert OOo gar nichts, sondern gibt genau das aus, was vorher schon in der Excel-Datei stand.
Schlussfolgerung: Dein Autor gibt die Zahlen mit Anführungszeichen ein.
Problem:
Excel kann die als »Text« formatierte Zahl weiterhin als Wert interpretieren und damit rechnen, deswegen merkt Deinen Autor nicht, dass er unnötigerweise die Anführungszeichen gesetzt hat.
OOo dagegen kann mit Text nicht rechnen.
Du kannst also Deinem Autor sagen, er soll die Anführungszeichen weglassen.
Gruß Andreas
Bei einer Zahl geschieht dies nicht.
2. Wenn man selber eine Zahl mit Anführungszeichen eingibt, dann interpretiert Excel diese Eingabe als »Text«.
3. Beim Öffnen dieser Datei in OOo verändert OOo gar nichts, sondern gibt genau das aus, was vorher schon in der Excel-Datei stand.
Schlussfolgerung: Dein Autor gibt die Zahlen mit Anführungszeichen ein.
Problem:
Excel kann die als »Text« formatierte Zahl weiterhin als Wert interpretieren und damit rechnen, deswegen merkt Deinen Autor nicht, dass er unnötigerweise die Anführungszeichen gesetzt hat.
OOo dagegen kann mit Text nicht rechnen.
Du kannst also Deinem Autor sagen, er soll die Anführungszeichen weglassen.
Gruß Andreas