Zeichensatz-Problem

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

a-zeller
*****
Beiträge: 366
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Zeichensatz-Problem

Beitrag von a-zeller »

Ich habe gerade ein Upgrade von Kubuntu Dapper Drake auf Hardy Heron gemacht.

Jetzt stelle ich fest, dass einige Zeichen im Writer nicht richtig dargestellt werden:

statt "ö" kommt "^" und statt "§" wird "ß" angezeigt.

Dies gilt sowohl, wenn ich Text mit der Tastatur eingebe als auch, wenn ich z. B. unformatierten Text einfüge.

Was ist da los? :shock:
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Zeichensatz-Problem

Beitrag von hylli »

Hm, evtl. hat's das Tastaturlayout verstellt.

Prüfe mal: Systemeinstellungen -> Regionaleinstellungen & Sprache -> Tastaturlayout

Tastatur sollte eine "Generic 105-key (Intl) PC" sein und die aktive Belegung "Germany eliminate dead keys" bzw. so:
http://wiki.ubuntuusers.de/_image?targe ... lungen.png

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
a-zeller
*****
Beiträge: 366
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Re: Zeichensatz-Problem

Beitrag von a-zeller »

hylli hat geschrieben:Hm, evtl. hat's das Tastaturlayout verstellt.
Das glaube ich kaum, denn in anderen Programmen, wie Opera, wie Du siehst, funktioniert die Tastatur einwandfrei. Das Problem tritt im Writer auf, wenn ich tippe, Text einfüge aber auch, wenn ich gespeicherte (alte) Dokumente lade.

unter Regionaleinstellungen & Sprache ist der Tastaturtyp Generischer 104-Tasten-PC, aktive Belegung Germany de angegeben. Unter Tastatru & Maus ist bei Tastaturkürzel "aktuelles Schema" angegeben.

Ich habe eine normale qwertz-Tastatur mit 2 Windows-Tasten.
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Zeichensatz-Problem

Beitrag von hylli »

Hm, prüfe mal die Spracheinstellungen von OOo über Extras -> Optionen:

http://img176.imageshack.us/my.php?imag ... 860ge0.png

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
a-zeller
*****
Beiträge: 366
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Re: Zeichensatz-Problem

Beitrag von a-zeller »

Da entsprechen meine Einstellungen den Deinen weitgehend, nur dass ich inzwischen schon die drei mal "Standard" gegen zweimal "Deutsch (Deutschland)" und einmal "EUR € Deutsch (Deutschland)" getauscht habe, in der Hoffnung, das das etwas bringt. Tat es aber nicht...
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Zeichensatz-Problem

Beitrag von hylli »

Vielleicht mal in Deinem Home-Ordner den Ordner ".openoffice.org2" löschen.

Damit sind alle Einstellungen von OOo wieder zurückgesetzt.

Evtl. Zusätzlich mal OOo komplett deinstallieren und neu installieren:
http://wiki.ubuntuusers.de/Anwendungen_ ... ubuntu-KDE

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
a-zeller
*****
Beiträge: 366
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Re: Zeichensatz-Problem

Beitrag von a-zeller »

An den Einstellungen rumfummeln finde ich nicht so doll, denn ich habe gerade bei OOo im Laufe der Jahre viel gebastelt um es meinen Wünschen anzupassen. Deshalb habe ich, bevor ich mich dazu entschliesse, noch mal was anderes probiert:

Zuerst viel mir auf, dass ich die Kleinbuchstaben äöü plötzlich richtig eingeben, im Writer darstellen und drucken konnte. Nur die Grossbuchstaben ÄÖÜ ergaben wirre Zeichen.

Dann habe ich mir mal die installierten Programme angeschaut (Adept-Installer kannte ich gar nicht, ich habe immer den Adept-Manager genutzt) und festgestellt, das KOffice wieder installiert worden war. Im K-Menü habe ich es nicht gefunden. Also habe ich KOffice erstmal deinstalliert.

Und siehe da, OOo arbeitet (erstmal wieder) korrekt und ich kann wieder meine Korrespondenz erledigen! :D

So ein bischen macht es mir so Voodoo-Verhalten ja Angst aber ich bin froh, dass es erstmal funktioniert.

Danke für Deine Hilfe! :D
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Zeichensatz-Problem

Beitrag von hylli »

Darauf muss man auch erstmal kommen. ;)

Aber Hauptsache es funktioniert wieder.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Antworten