problem mit opencalc-datumsangaben in excel

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

oweia
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.09.2008 09:52

problem mit opencalc-datumsangaben in excel

Beitrag von oweia »

ich arbeite erst seit kurzem mit oo-calc und habe folgende frage:

ich habe eine größere oo-calc tabelle (version 2.3) erstellt, in der ca. 300 personen mit ihren geburtsdaten (als datumsfeld) eingegeben sind.
die formatierung (tt.mm.yyyy.) ist korrekt.
ich wollte die tabelle jetzt einem kollegen übermitteln, der aber nur excel nutzt und kennt.
eigentlich ganz einfach: tabelle speichern im excel-format und dann datei in excel öffnen...

ABER: in excel sind ca. 40% der angaben dieses datumfeldes rautenzeichen bzw. es erscheint ein negativer wert in der bearbeitungszeile oben.
60% sind aber korrekt als datum da.

wo ist der wurm?
was ist da los?

danke für tipps! ;-)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: problem mit opencalc-datumsangaben in excel

Beitrag von balu »

Mit rautenzeichen meinst Du wohl das hier -> ##### !?
Das heisst, dass die Zelle zu schmal ist, um den gesamten inhalt korrekt anzuzeigen. Abhilfe: Die Spalte breiter machen.

Negative Werte?
Vielleicht hift es ja, wenn Du in Calc unter
-> Extras
-> Optionen
-> openOffice.org Calc
-> Berechnen
das Datum auf den 01.01.1904 stellst, und anschließend deinen Kollegen erneut übermittelst.
oweia hat geschrieben: die formatierung (tt.mm.yyyy.) ist korrekt.
Da ist dir wohl ein Fehler unterlaufen. Denn "yyyy" kennt weder Excel, noch Calc. Das sollte wohl "JJJJ" heißen :wink:
Oder habt ihr englische Versionen!?

Hilft das weiter ?

balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
oweia
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.09.2008 09:52

Re: problem mit opencalc-datumsangaben in excel

Beitrag von oweia »

- spaltenbreite habe ich schon vergrößert, bringt aber keine abhilfe - die rauten bleiben.
außerdem sind alle zellen- sowohl die in excel richtig (als datum) wie unrichtig (als rauten) dargestellten - wegen des datumformats gleich breit, nämlich immer 10 stellen (tt.mm.jjjj).
- datumsformat ist in oo-calc als tt.mm.jjjj eingestellt, da deutsche version 2.3.
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: problem mit opencalc-datumsangaben in excel

Beitrag von AhQ »

Hallo,
oweia hat geschrieben:außerdem sind alle zellen- sowohl die in excel richtig (als datum) wie unrichtig (als rauten) dargestellten - wegen des datumformats gleich breit, nämlich immer 10 stellen (tt.mm.jjjj).
Balu meinte, Du mußt die Breite der Spalte verändern, also z.B. spaltenbreite von 2,27 cm auf 3, 5 oder 10 cm (oder vielleicht auch ein bißchen weniger... :) ) Negative Werte beim Datum sind seltsam, oder sind die Personen vor 1900 geboren?

Am Einfachsten wäre es, wenn Du die Tabelle mal hier rein stellst, vielleicht erkennt einer aus dem Forum dann, wo das Problem liegt. Aber lösch vorher alles, was nicht öffentlich gemacht werden soll.

Viele Grüße
AhQ
Antworten