Fehler beim DragDown von Daten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

da_jackster
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 08.09.2008 09:57

Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von da_jackster »

Hallo an alle,

ich bin zwar neu aber ich versuch mal das Problem, das ich hab so genau wie möglich zu Beschreiben. Ich habe folgendes Konstruiert:

Ich habe in einer Calc-Datei 4 Tabellen namens...:

- "Einfügen": Dient der Erfannsung von Daten die über einen USB-Barcodescanner eingegeben werden (erläutere ich im Folgenden)

- "Übersicht": Dient dem Vergleich der eingefügten Daten auf der ersten Tabelle mit...

- "Datenbank": ...dieser Tabelle. Hier befinden sich halt etliche Datensätze.

- "Gesamt": Eine Pivottabelle. Hat mit dem eigentlichen Problem (meines erachtens) nichts zu tun aber der Vollständigkeit halber sei sie erwähnt! ;-)


Das ganze läuft dann so ab:

Der Scanner überträgt hintereinander Daten in die Felder...

Muster Sommer | 71014,1,4
Sandra Schoen | 71014,1,10
Thomas Nass | 71014,1,8
Thomas Nass | 71014,1,8

(Der "|" dient hier mal als Trennung)

Dann ist in der Übersicht folgende Formel vorgeneriert (auf 1000 Zeilen) um sich die Daten aus der "Datenbank" - Tabelle zu holen:

=Einfügen.A2 | =Einfügen.B2 | =SVERWEIS($B2;Datenbank.$A$1:Datenbank.$Q$1000;2;0) | usw...

Das funktioniert auch Super...es sieht dann in etwa so aus:

Muster Sommer | 71014,1,4 | 342 | usw...
Sandra Schoen | 71014,1,10 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | 342 | usw...

Natürlich kommen bei den restlichen 994 Zeilen #NV. Die Datenbank sieht so aus:

71014,1,1 | 342 | 71014 | usw...

Die erste Spalte dient zum Vergleich um die Datensätze auszugeben und ist zusammengesetzt aus 3 verschiedenen Zeileninhalten der Tabelle und mit Kommas getrennt (den ersten Teil sieht man hier sogar).

Jetzt zum eigentlichen Fehler:

Wenn man in der "Einfügen" - Tabelle, die Nummern markiert und hinunterzieht, liefert SVERWEIS nur noch #NV. Wenn man jetzt den letzten Datensatz in der Tabelle "Einfügen" hinunterzieht, sieht das ganze in der "Übersicht" so aus:

Muster Sommer | 71014,1,4 | 342 | usw...
Sandra Schoen | 71014,1,10 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | #NV | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | #NV | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | #NV | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | #NV | usw...

Allerdings macht Copy&Paste keine Schwierigkeiten. Wenn man einen funktionierenden "Einfügen" - Datensatz kopiert, wird der sofort Umgesetzt:

Muster Sommer | 71014,1,4 | 342 | usw...
Sandra Schoen | 71014,1,10 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | 342 | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | #NV | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | 342 | usw... (z.B. Hier!)
Thomas Nass | 71014,1,8 | #NV | usw...
Thomas Nass | 71014,1,8 | #NV | usw...

Wenn ich allerdings einen Datensatz aus der "Einfügen" - Tabelle kopiere, der in der "Übersicht" - Tabelle als "#NV" angezeigt wird, funktioniert das nicht. Ich versteh's nicht!? Kann mir mal jemand erklären, warum Calc sich so beim DragDown verhaspelt und irgendwelchen Müll ausgibt? Es sollte doch eigentlich der gleiche Inhalt sein!?
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von Gert Seler »

Hallo da_jackster,
wahrscheinlich sind die "importierten Daten" als "Textdatei" gesendet.
Lese deshalb mal folgendes in der Ooo_Hilfe: Öffnen und Speichern von Text CSV-Dateien
oder
http://www.ooowiki.de/DatenAusTextdatei oder hier
http://www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Calc

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
da_jackster
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 08.09.2008 09:57

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von da_jackster »

Hallo und Danke für die Antwort!

Ich hatte es vergessen zu Erwähnen wie der Barcodescanner funktioniert. Er wird vom System als HID erkannt, also als Tastatur und genau das tut das Ding auch, wenn man es mit dem PC verbindet: Es tippt die gescannten Daten ein. Kein Import oder ähnliches, es ist so, als säße man selbst vor dem PC und tippe in einer irren Geschwindigkeit irgendwelche Daten in den PC ein.
da_jackster
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 08.09.2008 09:57

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von da_jackster »

Ja das klappt, allerdings kopiet es nur von "geht" auf "geht nicht" drauf und nicht von "geht nicht" auf "geht nicht"....praktisch wenn du den Wert kopierst, der dir den Fehler bringt, bringt die Kopie den gleichen Fehler!

Allerdings hab ich einen interessanten Anhaltspunkt beim rumprobieren gefunden:

=SVERWEIS($B2;Datenbank.$A$1:Datenbank.$Q$1000;2;0)

Die 0 steht doch für die automatische sortierung oder? Ich habe mal meine "Datenbank" - Tabelle sortiert und die automatische Sortierung rausgenommen und siehe da, es funktioniert! Seltsam oder? Weiß jemand woran das liegt?

/*EDIT*/

HALT! STOP! Es geht doch nicht! Es sah zwar so aus (weil die Datensätze sich alle ziemlich ähnlich sehen) aber es liefert jeweils nur den letzten Wert, was vergleichbar ist mit "Nicht gefunden, ich nehm jetzt einfach mal das letzte!"

/*KOPF->TISCH-EDIT*/

Wisst ihr was beim runterziehen passiert?

71014,1,6
71015,1,6
71016,1,6
71017,1,6
71018,1,6
71019,1,6
71020,1,6

Fällt garnich so auf weil ich Trottel nur AUF DIE LETZTEN ZWEI STELLEN geachtet habe! :oops:
da_jackster
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 08.09.2008 09:57

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von da_jackster »

Cool, danke für den Tipp!
da_jackster
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 08.09.2008 09:57

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von da_jackster »

Mal noch ne Frage (will kein Extra Thread aufmachen):

Wie verhindert man, das sich beim Verschieben von Feldinhalten die Bezüge in anderen Tabellen auf eben jene verschobenen Inhalte mitverschieben, sprich in Tabelle 2 steht "=Tabelle1.A2" dann das Verschieben von A2 nach E4 in Tabelle1 und dann wirds von selbst "=Tabelle1.E4"! Geht das, sowas zu verhindern?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von AhQ »

Hallo,

schau mal hier.

Viele Grüße
AhQ
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von Dreas »

Die Funktion heißt »INDIREKT«.
Der Parameter innerhalb der Funktion wird in Anführungszeichen gesetzt.

Also: =INDIREKT("Tabelle1.A1")

Gruß Andreas
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Fehler beim DragDown von Daten

Beitrag von Gert Seler »

Hallo,
Die 0 (Null) oder "FALSCH" als dritter Parameter in "SVERWEIS" erwartet unsortierte Werte bei Abfrage des ersten Parameters,
mit 1 oder "WAHR" ist eine sortierte Liste gefordert. Mit der 0(null) oder "FALSCH" werden beide "Listenarten" akzeptiert.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten