Aktion durch Dropdownmenü

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von AhQ »

Hallo,

suchst Du z.B. sowas? Such mal nach Gültigkeit, da wurde die Frage schon oft mitbehandelt. Außer ich hab Dein Problem grad mißverstanden...

Viele Grüße
AhQ
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von AhQ »

Hallo,

mit nicht auswhlbaren Unterteilern wüßte ich nicht, wie man das anstellen sollte. Wie wärs denn mit 2 Gültigkeiten, wobei die eine auf Kategorien zugreift und die andere dann die entsprechenden Begriffe raussucht? Ich weiß jetzt nicht, was Du für Begriffe hast, aber die Kategorien kann man vielleicht auch automatisieren, dann hättest Du da fast keinen Streß mit der Einteilung.

Schau Dir mal mein Beispiel an, dann siehst Du, wie ich es meine. Der Witz bei den Gültigkeiten da ist der Haken bei "Einträge aufsteigend sortieren", damit werden dann in der Kategorien-Gültigkeit jede Kategorie nur einmal angezeigt.

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
Gueltigkeit.ods
(11.74 KiB) 51-mal heruntergeladen
zockerwurf
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 27.09.2008 16:35

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von zockerwurf »

Cool, die Idee gefällt mir wirklich, wäre dann auch von der Unterteilung her sehr gelungen. Jedoch habe ich zwei Probleme:

1. Der Platz für die Zelle mit der Kategorie fehlt, und da es ausdruckbar sein sollte, könnte sowas störend sein.
2. Ich habe ungefähr 200 Dropdown-Menüs, die alle auf das selbe Datenblatt zugreifen.

Zu 1.: das sollte lösbar sein, da ich ja auch gewisse Zellen beim Ausdrucken ausblenden kann.
Aber bei 2. habe ich ein etwas grösseres Problem. Würde ich es gleich umsetzen, wie du es gemacht hast, dann müsste ich hinten noch gleichviele Spalten anhängen und in jeder diese WENN-Unterscheidung machen. Auch dies wäre zwar noch machbar, jedoch variiert die Anzahl der Dropdown-Menüs, so, dass ich die Anzahl der Zellen, welche hinten ran kommen, nicht kenne.

Hast du eine Idee, wie ich dieses Problem lösen könnte?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von AhQ »

Hallo,

sei mir nicht böse, aber ich kann mir das gerade nicht vorstellen, was Du mit 2. sagen willst. Kannst Du die Datei hier mal reinstellen, damit man sich das anschauen kann? Dann reden wir beide vom gleichen und die Lösungsfindung geht ein bißchen schneller und einfacher... :) Es reicht ja auch ein Beispiel, das weniger umfangreich ist, aber vom Schema gleich aufgebaut. Aber gerade kann ich mir nich vorstellen, wie die Datei aussehen soll mit 200 Drop-Down-Menüs (außer das war leicht ironisch gemeint).

Viele Grüße
AhQ
zockerwurf
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 27.09.2008 16:35

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von zockerwurf »

Ich habe mir jetzt schnell was zusammengebastelt, was meinem Beispiel in verkleinerter Form ähnlich kommt.

Im Tabellenblatt BC sind die Daten, auf welche das Menü bezogen ist. (Die einzlenen Kategorien sollten ersichtlich sein 8) )
Im Tabellenblatt AB sieht man zwei Sportvereine, und in der Spalte B unterhalb jedes Sportklubs kann man das Material auswählen, welches vorhanden ist. Das Beispiel ist vielleicht nicht besonders geschickt gewählt, aber ich denke, es wird ersichtlich, was geplant ist. Sportverein XY hat im Moment 14 Drop-down-Menüs und Sportverein YZ 16. Wenn man jetzt z.B. noch mehr Vereine macht, dann steigt die Anzahl der Dropdown-Menüs. Wie würdest du dieses Problem lösen?
Dateianhänge
Beispiel.ods
(15.43 KiB) 48-mal heruntergeladen
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich gebe zu, ich hab noch nie in Gültigkeit eine Formel eingetragen, aber es funktioniert. Ich bin begeistert. Schau Dir mal mein Beispiel an, die Kategorie in Spalte A bestimmt, was in Spalte B schließlich ausgewählt werden kann. Hilft das so weiter?

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
Beispiel_Neu.ods
(13.45 KiB) 64-mal heruntergeladen
zockerwurf
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 27.09.2008 16:35

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von zockerwurf »

Wow, danke, das hilft echt weiter! Aber was mich noch wunder nehmen würde: Wieso kannst du bei der Gültigkeit als Quelle einfach "Kategorie" hinschreiben? Hast du diese Spalte irgendwie als Kategorie definiert? oder wie ging das?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Aktion durch Dropdownmenü

Beitrag von AhQ »

Ja, das ist die Geschichte mit Bereichsnamen vergeben. Das findest Du z.B. hier in der OOo-Wiki. Da findest Du auch noch was zur Gültigkeit, vielleicht bringt es Dir ja auch was.

Viele Grüße
AhQ
Antworten