Formel wirkt nach Editierung wie Text ???

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

hfr
**
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 09.07.2007 14:42
Wohnort: München

Formel wirkt nach Editierung wie Text ???

Beitrag von hfr »

Wenn ich in der aktuellen OpenOffice Calc Version 2.4.1 unter Windows XP
eine Formel editiere, erscheint sie danach wie lesbarer Text, ohne zu rechnen, während die anderen Formelfelder noch immer ihre Ergebnisse anzeigen.
Gerade eben konkret in der Formel
=WENN(SUCHEN($A$1;J8;1);$A$1;"'-")
Meinem Eindruck nach liegt es nicht am Inhalt einer Änderung sondern an der Tatsache einer Änderung.
Hat jemand eine Idee?
Zuletzt geändert von hfr am Sa, 04.10.2008 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formeländerung funktioniert nicht mehr ???

Beitrag von Stephan »

das Problem tritt typisch auf wenn eine solche Zelle irgendwann einmal als Text formatiert war. Die Lösung dafür ist jedoch die Zelle zu editieren um ein Neulesen des Inhalts durch Calc zu erzwingen. Falls es nun bei Dir so it das das Editieren erst den Fehler provoziert, weiß ich keinen Rat, außer die Zelle zu löschen und eine neue anzulegen, wobei zu beachten ist das beim Löschen keine textformatierten Zellen nachrücken dürfen.
Oder die Ursache des GFehlers ist in DEinem Fall eine ganz andere, dann kenne ich sie nicht.




Gruß
Stephan
hfr
**
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 09.07.2007 14:42
Wohnort: München

Formeln nach Editierung wie Text - in Calc und Excel ???

Beitrag von hfr »

Es handelt sich hier um Text bzw. Standardformat.
Ich habe etwas mit Formaten und formatfreiem Kopieren in andere Standardformat-Zellen probiert.
Weiterhin wird das Problem erst durch ein Editieren der funktionierenden Formel ausgelöst oder sichtbar.
Dennoch vielen Dank für den Rat - hat jemand noch eine andere Idee :?: :?: :?:

Nachtrag entdecke unerwartete Besonderheit:
Das Problem, dass Formeln nach Editierung wie Text wirken, bleibt auch dann bestehen, wenn ich die OO-Calc Datei als MS-Excel Datei speichere.
(Ich habe die auf das Wesentliche reduzierten Dateien angehängt.)
2008-10-04 Formel Text TESTs.xls
(63.5 KiB) 30-mal heruntergeladen
Dateianhänge
2008-10-04 Formel Text TESTs.ods
(10.69 KiB) 29-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formel wirkt nach Editierung wie Text ???

Beitrag von balu »

Hallo hfr,

folgendes ist mir in deiner Calc Beispieldatei aufgefallen.
1. In deiner Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(SUCHEN($A$1;B2;1);$A$1;"'-")
hast Du einmal das Doppelte Anführngszeichen oben (") und gleich danach noch einmal ein einfaches Anführngszeichen oben ('), und dann der Bindestrich. Okay, der Bindestrich soll wohl so sein, aber das mit den einfachen Anführungszeichen muss wohl nicht so sein. Oder!? :roll:

2. Spalte A (A1:A6) ist als Text mit dem Formatcode @ formatiert. Und das darf nicht sein, wenn da eine Formel drinsteht. Auch wenn es im groben und ganzen funktioniert, so sage ich nur: "Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis das er bricht".
Also machst Du nun folgendes.
Zellformatcode auf Standard setzen, speichern, erneut laden.
Dann lassen sich die Formeln wieder ändern, und sie bleiben dann auch funktionierdende Formeln ohne sich in Text zu verwandeln.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
hfr
**
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 09.07.2007 14:42
Wohnort: München

Re: Formel wirkt nach Editierung wie Text ???

Beitrag von hfr »

Zu 1.) ja
Ich behelfe mir mit der Formel, um den benutzerdefinierten Filter "enthält" in OO Calc nach zu bilden (in den Formelfelderen steht dann der ggf. gefundene, enthaltene String, wonach ich dann mit Autofilter die Zeilen selektieren kann);
"enthält" war in Excel mein häufigster Filter überhaupt gewesen war.
Vielleicht gibt es "enthält" in OO Calc Filtern und ich habe es bisher nur übersehen (?).

Zu 2.) Vielen Dank für den Tipp (hätte erwartet, dass OO für Formeln das Format automatisch anpasst, aber ok).
Es stimmt auch für die oben angehängte Beispieldatei :-),
aber in der eigentlichen Datei kann ich das Spaltenformat zwar auf Standard umstellen und speichern,
dennoch ist es nach dem Öffnen der Datei in den Formelfeldern wieder im Text-Format - :?: :?: :?: .
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formel wirkt nach Editierung wie Text ???

Beitrag von balu »

Hallo hfr,

Zu 2.)
Formatiere NICHT die gesamte Spalte, sondern nur den Bereich wo die Formeln drin stehen (A1:A6) auf das Zahlenformat Standard, dann funzt dat auch so wie ich es beschrieben habe.

Zu 1.)
:roll: Das ist mir heute etwas zu hoch. Sorry.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Formel wirkt nach Editierung wie Text ???

Beitrag von Karolus »

Hallo
zu 1. sehe ich 2 Möglichkeiten
abschalten der Option ->Extras->Optionen->OOocalc->berechnen []Suchkriterien <>= müssen auf ganze Zellen zutreffen
und

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(B2;$A$1);$A$1;"-")
oder die obengenannte Option einschalten und die Option darunter [x]reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen' ebenfalls einschalten, und

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(B2;".*"&$A$1&".*");$A$1;"-")
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
hfr
**
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 09.07.2007 14:42
Wohnort: München

Formel wirkt nach Editierung wie Text - ok

Beitrag von hfr »

Allen vielen Dank :D
(Ich musste genau die Formelfelder ohne das oberste Textfeld als Standard formatieren und Datei speichern, - neu öffnen.)
Antworten